AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 279 von 316    <<  <  275 276 277 278 279 280 281 282 283  >  >>

Auf dem Genfer Salon feiert der Peugeot 207 im Frühjahr seine Premiere, der französische Kleinwagen soll die Erfolgs-Geschichte des 206 fortsetzen.

In Detroit präsentiert Toyota die nächste Camry-Generation. Das für Toyota wichtigste Modell am US-Markt wird es jetzt auch in einer Hybrid-Version geben.

Vor wenigen Jahren wurde die Produktion des Camaro eingestellt. Jetzt präsentiert Chevrolet mit dem Camaro Concept eine mögliche neue Variante, die an die 70er Jahre erinnert.

Kia zeigt in Detroit erstmals das Crossover Concept „Soul“, welches auf knapp über 4 Metern Länge ein neuartiges Raumgefühl versprühen soll.

Mit dem Lincoln MKS Concept zeigt der Luxuswagenhersteller einen Vorgeschmack auf das zukünftige Topmodell der Marke – was Lincoln-Fans aber nicht freuen wird.

In Detroit zeigt Lexus zum ersten Mal die Serienversion des neuen LS 460, der nun auch erstmals in einer Langversion erhältlich ist.

Der Ford Mustang bekommt einen starken Bruder zur Seite: Den Shelby GT500 mit 475 PS, der nun der stärkste Serien-Mustang aller Zeiten ist.

VW überrascht mit einem Crossover zwischen Sportwagen und Motorrad, der GX3 könnte für einen Preis unter 17.000,- USD in Serie gehen.

Mit dem S 65 AMG präsentiert Mercedes auf der Detroit Motorshow eine Luxuslimousine, die dank 612 PS in nur 4,4 Sekunden die 100 km/h Marke erreicht.

Mehr als 50 neue Autos rollen 2006 in die Schauräume, vor allem in den Nischen tut sich einiges, rund um Stufenheck und Kombi ist es eher ruhig.

Die Wahl der "Topautos 2006" des Motor-Informations-Dienst (mid) ist abgeschlossen und die Sieger stehen fest. Hier finden Sie alle Details.

Seite 279 von 316    <<  <  275 276 277 278 279 280 281 282 283  >  >>

Weitere Artikel:

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Helden auf Rädern: Rectrans Discoverer

Helden auf Rädern: Rectrans Discoverer

Wohnmobile sind rollende Kleinhäuser? Ja, aber sportlich und sparsam können sie dennoch sein, dachten sich zwei Ex-Ford-Mitarbeiter und planten mit dem Rectrans Discoverer dieses Segment zu versportlichen. Der Plan hatte Erfolg, die Geschäftsidee nicht so ganz.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.