AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung und Preis

Preise Mondeo Traveller Ghia TDCi

2,0 TDCi (115 PS, 5 Gang): 29.937,- €
2,0 TDCi (115 PS, Automatik): 30.837,- €
2,0 TDCi (130 PS, 5 Gang): 28.907,- €
2,0 TDCi (130 PS, Automatik): 31.807,- €

Serienausstattung (auszugsweise)

- Alufelgen im 5-Speichen Design 6,5 J x 16 mit 205/55 R 16 Reifen
- Audiosystem 6000 Diversity inkl. CD, 4 Lautsprecher und Fernbedienung
- Außenspiegel elektrisch verstell-/beheizbar
- Beheizbare Vordersitze
- Beheizbare Windschutzscheibe und Waschdüsen
- Bordcomputer
- Einstiegsleisten Edestahl vorne
- Elektrische Fensterheber vorne und hinten
- Fußraumbeleuchtung
- Innenspiegel selbstabblendend
- Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontorlle
- Lederlenkrad und -schaltknauf
- Mittelarmlehne vorne und hinten
- Nebelscheinwerfer
- Tempomat
- ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung
- Elektronische Wegfahrsperre
- Sicherheits Bremsassistent
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Sonderausstattung (auszugsweise)

Executive-Paket bestehend aus:
- Hub-Schiebedach elektrisch
- Audiosystem 6006 mit integr. 6-fach CD Wechsler
- Lederpolsterung
- 8fach elektrisch verstellbarer Fahrersitz
Preis: 2.150,- €

Exexutive-Paket inkl. Navigationscenter bestehend aus:
- Hub- Schiebedach elektrisch
- Navigationscenter VNR 9000 mit Farbdisplay inkl. 6-fach CD Wechsler
- Lederpolsterung
- 8fach elektrisch verstellbarer Fahrersitz
Preis: 4.720,- €

Multimedia-Paket bestehend aus:
- 2 Flachbildschirmen in den Rückseiten der Kopfsützen von Fahrer und Beifahrersitz
- VHS Videoplayer
- IR-Fernbedienung
- Systemkonsole
- 2 Kopfhörer
Preis: 2.450,- €

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Mondeo Traveller Ghia TDCi – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.