CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai Classic 2009

Ex-Weltmeister Björn Waldegard auf Porsche bei der Planai-Classic

Er war 1979 der erste Rallye-Weltmeister, vor einem Jahr gewann er die historische East African Safari in einem sagenhaften Stil, und am 4. Jänner startet er bei der Planai-Classic: Björn Waldegard.

Fotos: www.planai-classic.at

Der Schwede Björn Waldegard zählt zu den Allstars der Rallye-Geschichte. Er ist Jahrgang 1943 und seine Karriere spannt sich von 1962 bis heute. Er fuhr Porsche, Ford, Mercedes, Lancia, und Toyota, er startete bei 95 WM-Läufen, er feierte 16 Siege, er stand 35 Mal am Podium.

Als 1979 der erste Fahrer-Titel in der Rallye-WM vergeben wurde, zog Björn diesen Titel, einen Ford Escort fahrend, sofort an Land. Er gewann die größten und schwierigsten Rallyes der Welt: 1969 die Monte Carlo auf Porsche, 1970 die Österreichische Alpenfahrt (Porsche 911), 1975 und 76 triumphierte er in der Rallye San Remo auf Lancia Stratos.

1977 war sein Traumjahr: Sieg bei der East African Safari, Akropolis und RAC auf Ford Escort. 1980 gewann er die Rallye Elfenbeinküste auf Ford Escort und in der East African Safari stand er 1984, 86 und 1990 einen Toyota Celica fahrend am Podest.

Auch heute, mit 66, ist Björn immer noch ein Sieger-Typ. Als er vor einem Jahr die East African Safari Classic gewann, eine neun Tage lange Materialschlacht über 4.700 Kilometer, hatte er seinen Sohn Mathias, am Nebensitz. Als am Schluß dieses mörderischen Rennens durch Kenia und Tansania zusammengezählt wurde, hatte er dem zweitplazierten Porsche 911 Team schlichte 30 Minuten abgenommen...

In der Planai-Classic lenkt die Rallye-Ikone einen Porsche 911, Baujahr 1965, als Navigator agiert sein Landsmann Hans Sylvan, der selbst ein Rallye-Pilot ist. Somit steht am 4. Jänner, wenn um 13 Uhr auf der Trabrennbahn in Gröbming die Planai-Classic beginnt, mit Björn Waldegard nicht nur der allererste Rallye-Weltmeister am Start, sondern mit Andi Aigner auch Österreichs frischgebackener PWRC Champion.

Zur Planai-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2009

- special features -

Weitere Artikel:

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.