CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai Classic 2009

Ex-Weltmeister Björn Waldegard auf Porsche bei der Planai-Classic

Er war 1979 der erste Rallye-Weltmeister, vor einem Jahr gewann er die historische East African Safari in einem sagenhaften Stil, und am 4. Jänner startet er bei der Planai-Classic: Björn Waldegard.

Fotos: www.planai-classic.at

Der Schwede Björn Waldegard zählt zu den Allstars der Rallye-Geschichte. Er ist Jahrgang 1943 und seine Karriere spannt sich von 1962 bis heute. Er fuhr Porsche, Ford, Mercedes, Lancia, und Toyota, er startete bei 95 WM-Läufen, er feierte 16 Siege, er stand 35 Mal am Podium.

Als 1979 der erste Fahrer-Titel in der Rallye-WM vergeben wurde, zog Björn diesen Titel, einen Ford Escort fahrend, sofort an Land. Er gewann die größten und schwierigsten Rallyes der Welt: 1969 die Monte Carlo auf Porsche, 1970 die Österreichische Alpenfahrt (Porsche 911), 1975 und 76 triumphierte er in der Rallye San Remo auf Lancia Stratos.

1977 war sein Traumjahr: Sieg bei der East African Safari, Akropolis und RAC auf Ford Escort. 1980 gewann er die Rallye Elfenbeinküste auf Ford Escort und in der East African Safari stand er 1984, 86 und 1990 einen Toyota Celica fahrend am Podest.

Auch heute, mit 66, ist Björn immer noch ein Sieger-Typ. Als er vor einem Jahr die East African Safari Classic gewann, eine neun Tage lange Materialschlacht über 4.700 Kilometer, hatte er seinen Sohn Mathias, am Nebensitz. Als am Schluß dieses mörderischen Rennens durch Kenia und Tansania zusammengezählt wurde, hatte er dem zweitplazierten Porsche 911 Team schlichte 30 Minuten abgenommen...

In der Planai-Classic lenkt die Rallye-Ikone einen Porsche 911, Baujahr 1965, als Navigator agiert sein Landsmann Hans Sylvan, der selbst ein Rallye-Pilot ist. Somit steht am 4. Jänner, wenn um 13 Uhr auf der Trabrennbahn in Gröbming die Planai-Classic beginnt, mit Björn Waldegard nicht nur der allererste Rallye-Weltmeister am Start, sondern mit Andi Aigner auch Österreichs frischgebackener PWRC Champion.

Zur Planai-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2009

- special features -

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.