CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Röhrl in Führung

Der 1. Tag der 6. Auflage der Rallye Wien-Triest ging mit einer speziellen SP beim Moselebauer - bekannt aus der Lavanttal-Rallye - zu Ende.

Nach etlichen hart umkämpften Sonderprüfungen und Strecken-km in der Race Class, kann das Duo Walter Röhrl/Pia-Maria Schirnhofer auf Porsche 911, mit einer Gesamtzeit von 25:51,4 Min. beruhigt den nächsten Tag und seinen Aufgaben entgegensehen.

Der Vorsprung auf die 2.plazierten Johannes Huber/Wolfgang "Asterix" Viakowsky, ebenfalls auf Porsche 911, beträgt zwar nur 26,1Sek., sollte aber als Sicherheitspolster ausreichend sein.

Bereits abgeschlagen sind die Drittplazierte,n Klaus-Dieter und Brigitte Frers auf Porsche 911. Ihr Rückstand beträgt schon 1:49,0 Min. In der Historic Competition (Regularity) führt das Team Wolfgang Meier/Stefan Steiner auf Ford Escort Sport Mk I vor Helmut Bernauer/Brigitte Buschek auf Dino 246 GT und Mag. Walther Wawronek/Dr. Yvonne Popper-Wawronek auf Jaguar E-Type 4,2 Roadster.

Morgen geht es mit der SP "St. Gertraud/Vorderlimberg" und einem Bürgermeisterempfang in Wolfsberg weiter über Slowenien, mit den SP´s "Sevnica" und "Trbovlje", ins Tagesziel in der Therme Lasko.

News aus anderen Motorline-Channels:

Wien-Triest 2008

- special features -

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.