CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Sensation ist perfekt!

Die Veranstalter der Classic-Rallye Wien-Triest haben es geschafft, Walter Röhrl startet im Porsche 911 ST 2,4 in der FIA Race Class, ein absolutes Highlight.

Die Sensation im historischen Motorsport 2008 ist perfekt, Walter Röhrl, oft tituliert als "der beste Rallyefahrer aller Zeiten", startet dieses Jahr bei der 6. Classic Rallye Wien-Triest vom 20.-23. August 2008. Dabei lässt er es sich nicht nehmen, die volle Rallye in der FIA Race-Klasse zu bestreiten und den teilnehmenden Kollegen zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Walter Röhrl startet auf einem von Heinz und Frank Emmerling zur Verfügung gestellten Porsche 911 ST 2,4. Der Porsche wird fachgerecht betreut von Toni Weissenböck, seines Zeichens Porsche Spezialist aus Niederösterreich. Reifen von Michelin und das Fahrwerk von Bilstein runden den Einsatz ab.

Prominente Namen wie unter anderem Vorjahresgewinner Ernst Harrach, Helmut Eschmann aus Deutschland, Historic Europameister Michael Stoschek, John Sheldon auf Lotus, Johannes Huber aus Wien auf einem Ex-Röhrl Porsche und Horst Linn Sen. auf seiner pfeilschnellen Alpine werden alles versuchen dem Doppelweltmeister den Sieg streitig zu machen.

Auch dieses Jahr gehen wieder zwei Klassen an den Start - und das ist das Einzigartige an dieser Rallye: die Kombination von klassischen Oldtimern (Competition Class fährt auf vorgegebener Schnittgeschwindigkeit - Regularity) und Oldtimer-Motorsport (FIA Race Class, fährt auf Bestzeit).

Gestartet wird in Wien am 19. August mit der technischen Abnahme der Fahrzeuge und dem offiziellen Start am Abend vor dem Lusthaus im Wiener Prater. Der Weg führt über Pinggau, Zeltweg auf das Klipitzthörl. Donnerstag weiter nach Slowenien zur Therme in Lasko. Freitag nach Rijeka auf die Rennstrecke und Samstag 23.8. ins Ziel nach Koper in Slowenien.

Gefahren werden in der Race Class nicht weniger als 13 verschiedene Sonderprüfungen mit ca. 200 Vollgaskilometern in 4 Tagen. Österreich, Slowenien und Kroatien werden von der Rallye durchquert. Gekürt werden die Sieger beider Klassen in der wunderschönen Adriastadt Koper Samstag Nachmittag.

An die 100 Teams werden gesamt am Start sein und um die Plätze kämpfen, noch gibt es einige wenige Startplätze in beiden Klassen - Anmeldungen sind noch möglich.

Der Mix aus Oldtimer Flair, sportlicher Herausforderung und kulinarischem Streifzug durch die Alpen und Adria Länder machen diese Veranstaltung zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis.

www.wientriest.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Wien-Triest 2008

- special features -

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.