CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Sensation ist perfekt!

Die Veranstalter der Classic-Rallye Wien-Triest haben es geschafft, Walter Röhrl startet im Porsche 911 ST 2,4 in der FIA Race Class, ein absolutes Highlight.

Die Sensation im historischen Motorsport 2008 ist perfekt, Walter Röhrl, oft tituliert als "der beste Rallyefahrer aller Zeiten", startet dieses Jahr bei der 6. Classic Rallye Wien-Triest vom 20.-23. August 2008. Dabei lässt er es sich nicht nehmen, die volle Rallye in der FIA Race-Klasse zu bestreiten und den teilnehmenden Kollegen zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Walter Röhrl startet auf einem von Heinz und Frank Emmerling zur Verfügung gestellten Porsche 911 ST 2,4. Der Porsche wird fachgerecht betreut von Toni Weissenböck, seines Zeichens Porsche Spezialist aus Niederösterreich. Reifen von Michelin und das Fahrwerk von Bilstein runden den Einsatz ab.

Prominente Namen wie unter anderem Vorjahresgewinner Ernst Harrach, Helmut Eschmann aus Deutschland, Historic Europameister Michael Stoschek, John Sheldon auf Lotus, Johannes Huber aus Wien auf einem Ex-Röhrl Porsche und Horst Linn Sen. auf seiner pfeilschnellen Alpine werden alles versuchen dem Doppelweltmeister den Sieg streitig zu machen.

Auch dieses Jahr gehen wieder zwei Klassen an den Start - und das ist das Einzigartige an dieser Rallye: die Kombination von klassischen Oldtimern (Competition Class fährt auf vorgegebener Schnittgeschwindigkeit - Regularity) und Oldtimer-Motorsport (FIA Race Class, fährt auf Bestzeit).

Gestartet wird in Wien am 19. August mit der technischen Abnahme der Fahrzeuge und dem offiziellen Start am Abend vor dem Lusthaus im Wiener Prater. Der Weg führt über Pinggau, Zeltweg auf das Klipitzthörl. Donnerstag weiter nach Slowenien zur Therme in Lasko. Freitag nach Rijeka auf die Rennstrecke und Samstag 23.8. ins Ziel nach Koper in Slowenien.

Gefahren werden in der Race Class nicht weniger als 13 verschiedene Sonderprüfungen mit ca. 200 Vollgaskilometern in 4 Tagen. Österreich, Slowenien und Kroatien werden von der Rallye durchquert. Gekürt werden die Sieger beider Klassen in der wunderschönen Adriastadt Koper Samstag Nachmittag.

An die 100 Teams werden gesamt am Start sein und um die Plätze kämpfen, noch gibt es einige wenige Startplätze in beiden Klassen - Anmeldungen sind noch möglich.

Der Mix aus Oldtimer Flair, sportlicher Herausforderung und kulinarischem Streifzug durch die Alpen und Adria Länder machen diese Veranstaltung zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis.

www.wientriest.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Wien-Triest 2008

- special features -

Weitere Artikel:

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.