CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
7. Classic Rallye Triest-Wien

Kein Happy End für Giulia

Nach einer fulminanten Aufholjagd mit Gesamtrang 7 folgte am dritten Tag das Aus für das Team Michael Schauer & Norbert Oberauer.

Hatte man sich aufgrund der Top-Resultate des Vortages noch dazu entschlossen, die SPs auf "Taktik" zu fahren, was auch bei der SP 7 (Vorderlimberg) wunderbar gelang, so plötzlich kam dann das Aus in der SP 8!

"Wir fuhren in eine links 3 lang und plötzlich, genau im Kurvenscheitelpunkt, war da eine Ölspur. Da konnte ich nicht mehr ausweichen und wir rutschten über die Böschung genau auf einen großen Stein und Baumstumpf", sagte der Pilot Michael Schauer nach dem Ausfall.

Fahrer und Beifahrer sind, bis auf einen kleinen Schreck in den Knochen, wohlauf.

"Natürlich versuchten wir alles, um unsere Giulia bei einem ansässigen Fiat-Händler wieder flott zu bekommen, aber leider ohne Erfolg. Aufgrund der Tatsache dass wir den Stein so 'dumm' erwischt haben, ist nicht nur der Kühler geknickt und die Ölwanne gebrochen, nein auch der komplette Vorbau unserer Giulia wurde verzogen, sodass an eine Weiterfahrt nicht zu denken war."

Somit ist die Wien Triest Rallye 2009 für das O&O Racing Team Geschichte und man fuhr noch am selben Tage nach Hause.

Nun gilt es aber, erstens schnell zu vergessen und zweitens, nach vorne zu schauen, denn schon Anfang Oktober (8.-10.10.) findet die Rallye Legend in San Marino statt und da wollen Schauer & Oberauer wieder mit dabei sein - dieses Mal dann aber ohne Ausfall.

News aus anderen Motorline-Channels:

7. Classic Rallye Triest-Wien

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.