CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai Classic 2011

Waldegaard knapp hinter dem Überraschungsduo

Nach der ersten SP auf der Trabrennbahn führt überraschend das Duo Narnhofer das Feld an, knapp dahinter das Duo Kunz und Rallye-Weltmeister Björn Waldegaard.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Markus Kucera

„Bislang habe ich noch keine Gleichmäßigkeitsrallye gewonnen – aber ich werde es so lange probieren, bis ich es geschafft habe“, sagte Ex-Weltmeister Björn Waldegaard vor dem Start der 15. Planai Classic.

Nach der ersten Wertungsprüfung auf der Gröbminger Trabrennbahn liegen der Schwede und sein Navigator Hans Sylvan im Volvo 1800 S aus dem Jahr 1966 in aussichtsreicher Position: Nur das Überraschungsduo Karl und Patricia Narnhofer weist weniger Abweichung vom vorgeschriebenen 40 km/h-Schnitt auf, nämlich zwei Hundertstelsekunden.

Mit je fünf Hundertstelsekunden Abweichung belegen Waldegaard/Sylvan und das Duo Florian und Sibylle Kunz im Austin Mini Cooper S (Bj. 1964) gemeinsam den zweiten Platz.

Auf Kurs liegt auch Orange-CEO Michael Krammer, der es bei der Planai Classic bei seinen vier Starts immer in die Top 10 geschafft hat und derzeit Rang acht belegt. Der frühere A1-Boss Boris Nemsic darf sich über Rang 15 freuen. Und auch „Seyffenstein“ Rudi Roubinek liegt mit Rang 22 im angestrebten Mittelfeld.

Am Nachmittag um 16.30 Uhr erhalten die rund 50 Teilnehmer in Gröbming das Startsignal für den rund 180 Kilometer langen Nachtparcours, der das Feld auch nach Radstadt und Schladming bringt.

Zur Planai-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2011

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.