Planai Classic 2011 | 28.12.2010
"Seyffenstein" bei der Planai Classic
In der TV-Show „Wir sind Kaiser“ rät Seyffenstein alias Rudi Roubinek seinem Kaiser zum „Staatsputsch“. Tage später chauffiert er bei der Planai Classic einen Volvo 142.
Foto: Planai Classic
In der ORF1-TV-Show «Wir sind Kaiser» zu Silvester rät Obersthofmeister Seyffenstein alias Rudi Roubinek seinem Kaiser Robert Palfrader zum «Staatsputsch».
Tage später, am 4.und 5.Jänner, schlüpft Rudi Roubinek in seine Lieblingsrolle: bei der Oldtimer-Rallye Planai-Classic chauffiert er einen Volvo 142, Baujahr 1968, den ihm die CarCollection Wittner zur Verfügung stellt.
SANDSACK IM KOFFERRAUM: «Das wird der totale Spaß» orakelt der TV-Star und neuerdings Buch-Autor, «mit 100 PS auf der Hinterachse, ohne ABS und elektronische Schutzengel über die verschneiten Pfade im Ennstal, das Ganze gegen die Stoppuhr, wird in meinem Oldtimer-Dasein eine völlig neue Erfahrung. Ich werde mir einen Sandsack in den Kofferraum legen, damit die Traktion besser ist...»
OHNE KAISER: Am Nebensitz hat er seinen Freund Günther Schrems, «denn der Palfrader ist für solche Wettbewerbe nicht zu begeistern...»
Im 50 Wagen-Feld der Planai-Classic, die am 4. Jänner um 12 Uhr auf der Gröbminger Trabrennbahn mit dem Qualifying beginnt, und nur Autos bis Baujahr 1972 zugelassen sind, greifen interessante Persönlichkeiten aus allen Bereichen ins Lenkrad, so etwa Michael Krammer (Orange-Boss), Björn Waldegard (Ex-Rallye-Weltmeister), Rauno Aaltonen (Rallye-Ikone), Ernst Harrach (Landwirt und Ex-Staatsmeister), Gert Dittert (Anwalt von Sebastian Vettel), Peter Schöggl (Chef der AVL-Rennabteilung), Wolfgang Stelzmüller (Sektionschef im Bildungsministerium), Christian Trierenberg (Papierindustrieller), Monika Forstinger (Ex-Infrastrukturministerin) sowie Christian Reichhold («Seitenblicke»).
BOXENSTOP IN SCHLADMING: Nach einem 180 km langen Nacht-Parcour am 4. Jänner mit 9 Sonderprüfungen und einem 30 minütigen Boxenstopp in Schladming (ab 17:50 Uhr), steigt am 5. Jänner die Bergprüfung auf die tiefverschneite Planai (Start 13:00 Uhr bei der Planai-Mittelstation-Kessleralm). Hier gilt es zwei Läufe zu fahren, die im ersten Lauf selbst gewählte Fahrzeit, muss im zweiten Lauf möglichst genau wiederholt werden.
FINALE MIT SKILEGENDEN: Im Zielstadion Planet Planai wird das große Flutlicht-Finale inszeniert. Den Autolegenden, die in der Arena Aufstellung nehmen, werden Skilegenden wie Bernhard Knauss, Ernst Winkler, Reinhard und Michael Tritscher, Hans Kirchgasser, Harry Winkler (Bob), Rudi Horn (Biathlon) zugelost.
Auf dem Planai-Zielhang müssen sie zwei Läufe eines Nachtriesenslalom fahren. Die im ersten Lauf erzielte Zeit muss möglichst auf die Hundertstelsekunde kopiert werden. Daraus wird eine Kombiwertung Auto-und Skifahrer erstellt.
Zur Planai-Classic Website