
Planai-Classic 2017 | 06.10.2016
„Strietzel“ Stuck bei der Planai-Classic
Hans-Joachim Stuck wird zur der Planai-Classic 2017 für die Wolfsburger mit einem Werks-Käfer aus Mille Miglia-Zeiten anrücken.
Foto: Planai-Classic/Martin Huber
Hans- Joachim „Strietzel“ Stuck, Jahrgang 1951, ist sicher eine der schillerndsten und humorvollsten Persönlichkeiten der Vollgasbranche und zugleich Deutschlands populärste Rennfahrer-Ikone. Dank seines Talents war er einer der besten Allround-Rennfahrer der Welt.
Ob Porsche, Audi, BMW, ob 1000 PS starke Turbo-Prototypen oder Renn-Tourenwagen, ob IMSA oder Deutsche Meisterschaft, ob Le Mans, Daytona, Sebring oder Interserie, ob Sportwagen-WM oder ITC: Stuck war überall so wertvoll wie ein guter Wein, der mit den Jahren immer besser wurde.
Seine Heldentaten sind Legenden. Nelson Piquet, immerhin dreifacher Weltmeister, war fassungslos, wie schnell sein Co-Pilot Hans Stuck mit einem 800 PS starken BMW M1 Turbo am Nürburgring fahren konnte, da kam selbst er nicht mit. Stuck fuhr 71 Formel-1-Grand-Prixs, er hatte meist richtige „Gurken“ und nie ein konkurrenzfähiges Auto. Von seinen unzähligen Siegen greifen wir nur diese raus: 1985 Langstrecken-Weltmeister auf Porsche, Sieger in den 24 Stunden Rennen von Le Mans (1986, 87), Nürburgring (1998, 2004), Dubai (2006).
Seit 2008 ist er Motorsport-Berater und Galionsfigur im VW-Konzern, als solcher gelang es ihm zum zweiten Mal für die kommende Planai-Classic einen Mille Miglia-Käfer loszueisen: Es handelt sich um einen Oval-Fenster Käfer mit 70 PS aus dem Jahre 1956.