MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

McLaren-Renault 2018 schwer zu schlagen

Bei Force India stellt man sich für die Formel-1-WM 2018 auf neue Konkurrenz ein, die ihre Möglichkeiten aktuell nicht nutzen kann.

Force India liegt in der Formel-1-Saison 2017 komfortabel auf dem angepeilten vierten WM-Rang und scheint keine große Konkurrenz zu haben. 2018 könnte sich das ändern, fürchtet man beim Rennstall, denn man geht davon aus, dass McLaren nach der Trennung von Honda wieder zu alter Form finden und mit dem neuen Motorenpartner Renault deutlich zulegen wird.

"Renault hat ein konkurrenzfähiges Paket, und es sieht so aus, als hätte McLaren ein ordentliches Chassis. Ihre Fahrer sind mit Sicherheit gut", sagte Force-India-COO Otmar Szafnauer. Wenn die drei Komponenten passen, könnte der Rennstall wieder in andere Regionen vorstoßen. Derzeit liegt man nur auf Rang neun, doch schenkt man diversen Aussagen Glauben, könnte man mit einem anderen Motor durchaus die Podestplätze angreifen.

Bei Force India sieht man ein, dass in Woking durchaus bessere Möglichkeiten auf Erfolg vorhanden sind: Zum einen hätten sie ein gutes Team an Ingenieuren, zum anderen habe Honda durch seinen finanziellen Beitrag dafür gesorgt, dass man das Chassis intensiv verstehen und darauf aufbauen könnte. "Außerdem sind sie immer noch ein großes Team", so Szafnauer. "Sie werden im kommenden Jahr mit Sicherheit schwierig zu schlagen sein, aber wir nehmen die Herausforderung an."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen