ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ZWEIRAD-Archiv: Ducati

Seite 1 von 4    1 2 3 4  >  >>
Ducati Superleggera V4J enthüllt: Hinreißendes Einzelstück in Lamborghini-Kooperation
vom 28.12.2021
Ducati stellt ab 2023 die MotoE WM-Bikes: Vertrag über vier Jahre mit Dorna Sports unterzeichnet
vom 22.10.2021
Motorrad-Saison 2018: Übersicht, Teil 1: Reichlich retro
vom 05.04.2018
Ducati Scrambler 1100 - erster Test: Lifestyle-Monster
vom 22.03.2018
Alle wichtigen Motorrad-Neuheiten 2017: Teil 1: Aprilia bis Honda
vom 28.02.2017
Sondermodell: Ducati Diavel Diesel: 666
vom 23.01.2017
Ducati Monster 1200 R - erster Test: Nackte Kanone
vom 19.09.2016
Jubiläum: 90 Jahre Ducati: Rote Religion
vom 20.06.2016
Ducati Multistrada 1200 Enduro - erster Test: Italo-Globetrotter
vom 23.03.2016
Ducati XDiavel - erster Test: All´arrabbiata
vom 03.02.2016
Ducati Monster 1200 R - erster Test: Monstermäßig
vom 03.10.2015
"Professor Ferdinand Porsche Preis" für Motorrad-Airbag: Schutzkleidung
vom 22.06.2015
Ducati Scrambler - erster Test: Land of Joy
vom 19.12.2014
Motorräder 2015 - alle Neuheiten: Feuerwerk
vom 11.12.2014
EICMA 2014 - die Highlights (Teil 1): Aftershow-Party (1)
vom 04.11.2014
Erste Bilder: Ducati Scrambler: Zurück in die Zukunft
vom 02.10.2014
Ducati Monster 821 - schon gefahren: Gespenstisch gut
vom 30.06.2014
Vorstellung: Ducati Monster 821: Neues Monster
vom 28.05.2014
Ducati Diavel Carbon - schon gefahren: Muskelspiel
vom 03.04.2014
Ducati Multistrada mit Jacken-Airbag: Luftig
vom 25.03.2014
Seite 1 von 4    1 2 3 4  >  >>

Weitere Artikel:

Hoffen auf Komfortgewinn, Zweifel an Technologie

Studie Autonomes Fahren: Geringes Wissen, hohe Skepsis

Eine Umfage der Allianz Versicherung erteilt den Österreichern eine ambivalente Einstellung zum Autonomen Fahren. Einheitliche Teststandards sollen die Situation entspannen.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Race Of Austrian Champions: Bericht

Rosenberger-Rekord & Mühlberger-Doppelsieg Rallye!

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.