ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 34 von 38    <<  <  30 31 32 33 34 35 36 37 38  >  >>

Ab Mai bringt BMW mit der F 800 S ein sportliches Mittelklassemotorrad auf den Markt. Im Herbst gibt es dann auch die F 800 ST.

Die Bike 2006 findet vom 26.1. bis 29.1.2006 im Wiener Messezentrum statt. Wir waren für Sie vor Ort und zeigen die besten Bilder von der Bike 2006!

Die Honda Deauville ist der perfekte Touren-Allrounder in der Mittelklasse, die Neuauflage überzeugt mit mehr Leistung und Durchzug.

Auf der Bologna Motorshow hat Honda den neuen Roller PS125i vorgestellt, der wendige City-Flitzer wird im Frühjahr 2006 auf den Markt kommen.

Mit den Sonderschauen "Das Motorrad von 1945-1955" und "50 Jahre Yamaha Motorräder" begeht das Motorrad-Museum in Eggenburg 25jähriges Jubiläum.

Mit der ZZR 1400 startet Kawasaki in die neue Motorrad-Saison, das sportlich ausgelegte Tourenmotorrad verspricht entspanntes Vorankommen.

Mit dem Mittelklasse-Modell ER-6n möchte Kawasaki vor allem Frauen, Neu- und Wieder-Einsteiger ansprechen, 72 PS leistet das frech verpackte Bike.

Die wettbewerbserprobten Geländemaschinen WR 250F, YZ 250F und YZ 450F von Yamaha kommen im Herbst in den Handel, die Preise sind offen.

Die neue Yamaha Tricker ist wohl am besten als BMX-Motorrad zu bezeichnen, dank des niedrigen Gewichts lässt sie sich z.B. am Wohnmobil mitnehmen.

Handlich, agil und äußerst sportlich, die Attribute der neuen KTM 950 Super Moto lassen Motorradfreaks das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Seite 34 von 38    <<  <  30 31 32 33 34 35 36 37 38  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.