ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 5 von 38    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Auch im Winter gibt es tageweise gute Bedingungen

Motorrad & Roller: Expertentipps zum Einwintern oder Weiterfahren

Weiterhin supermobil bleiben und Vorteile bei der Parkplatzsuche genießen oder besser gefährliche Situationen auf rutschiger Straße meiden? Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik erklärt seine Sicht der Dinge

Ducati stellt ab 2023 die MotoE WM-Bikes

Vertrag über vier Jahre mit Dorna Sports unterzeichnet

Ducati gibt den Beginn ihrer Elektro-Ära bekannt: Ab der Saison 2023 wird Ducati der einzige offizielle Lieferant von Motorrädern für den FIM Enel MotoE World Cup, die Elektroklasse der MotoGP, sein.

Vespa Original-Auspuff

Feinschliff für die GTS 300

Um knapp einen Tausender gibt es sonoren Klang für die Vespa GTS 300 aus dem neuen Carbon-Edelstahl-Auspuff. Als Original-Zubehör bleibt die volle Garantie-Sicherheit erhalten

Weder Nachfolgerin noch große Schwester

Neuer Supersportler Yamaha R7: Überzeugendes Gesamtpaket

Seit dem Beginn des Jahrtausends sind die Verkäufe im Segment der Supersportler um 77 Prozent eingebrochen. Dennoch bringt Yamaha die R7 auf den Markt und spendiert damit der R-Reihe ein neues Familienmitglied. Wir haben sie auf der Straße und auf der Rennstrecke ausführlich getestet.

Die moderne Interpretation des Café Racers

Triumph präsentiert Speed Triple 1200 RR

Mit der neuen Speed Triple RR erweitert Triumph ihre Modellreihe kraftvoller Naked Bikes um eine spannende Alternative.

Das sollte man unbedingt wissen

Faszination Motocross

Motocross gehört ohne jeden Zweifel zu den beliebtesten Motorrad-Sportarten. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf geländetauglichen Maschinen, mit denen die Fahrer vereinzelt spektakuläre Sprünge absolvieren. Doch was benötigen Anfänger dafür, um diese Sportart selbst einmal auszuprobieren, und wie beginnt man am besten mit dem Motocross?

Große Allianz pro E-Motorrad

Piaggio Honda, KTM und Yamaha kooperieren

Auch vor dem Zweirad-Sektor macht die Elektro-Mobilität nicht halt. Bester Beweis: KTM, Honda, Piaggio und Yamaha beteiligen sich an dem Swappable Batteries Motorcycle Consortium (SBMC).

Oberösterreicher Benjamin Wohlgemuth gewinnt

Österreichs sicherster Motorradfahrer 2021 steht fest

ÖAMTC Fahrtechnik suchte auch 2021 wieder den sichersten Motorradfahrer Österreichs. Der Gewinner heißt Benjamin Wohlgemuth, kommt aus Oberösterreich und gewann neben dem Wettbewerb an sich auch eine Honda CB650R Neo Sports Café.

Die European Bike Week kommt; aber kleiner

Harley-Davidson lädt zum Faaker See

Es gibt einen Ausstellungsbereich mit den neuesten Harley-Davidson-Motorrädern des Modelljahrs 2021 und auch Probefahrten sind auf der European Bike Week vom 7. bis zum 12. September 2021 am Faaker See in Kärnten möglich. Aber das Beste ist, dass die große Harley-Sause überhaupt steigen kann.

Italophiles Zweiradvergnügen ohne A-Schein

Vorgestellt: Neue Piaggio MP3 hpe-Modellreihe

In der Liga der Roller mit zwei Vorderrädern (die mit B-Schein gelenkt werden dürfen) ist Piaggio einsamer Spitzenreiter. Nun bekommt das Erfolgsmodell der Italiener mit der neuen Piaggio MP3 hpe-Modellreihe eine Überarbeitung spendiert.

Neue Big Boxer-Versionen vom BMW

BMW vergrößert die R 18-Familie

Mit der neuen R 18 Transcontinental bringt die Motorrad-Sparte einen Grand American Tourer und mit der R 18 B einen waschechten "Bagger", wie er speziell in den USA populär ist.

Attila und Alban Scheiber verraten vorab die Highlights

Der Wiederaufbau des TOP Mountain Motorcycle Museum

Attila und Alban Scheiber sprechener vorab mit TV22 exklusiv über die kommenden Highlights des TOP Mountain Motorcycle Museum in Hochgurgl. Die Eröffnung ist für November 2021 geplant.

Wie es trotz Hitze gelingt, schön cool zu bleiben

Kühl auf dem Motorrad im Sommer

Für Motorradfahrer ist die passende Schutzkleidung ein unerlässliches Element. Wer darauf verzichtet und in Alltagskleidung aufs Motorrad steigt, riskiert viel und kommt im schlimmsten Fall nicht nur mit einem blauen Auge davon.

"Zeitnah" soll das neue Gesetz in Kraft treten

Jetzt auch in Deutschland: Moped mit 15

Mussten deutsche Jugendliche, die sich aufs Moped schwingen wollten, bislang mindestens 16 Jahre alt sein, erlaubt der Gesetzgeber nun auch 15-Jährigen das motorisierte Zweirad-Vergnügen.

Bayerische Auffrischung

Motorrad-Modellpflege 2022 bei BMW

Die große Motorrad-Kolonne von BMW erhält im Jahr 2022 eine teilweise umfangreiche Modellpflege, wir zeigen die wichtigsten davon.

Neuer Motor, mehr Ausstattung und mehr

Honda Super Cub und Monkey im Modelljahr 2022

Honda hat die Monkey und Super Cub fürs das neue Modelljahr überarbeitet. Die Highlights sind neben einem neuen Motor der Soziusplatz samt Fußrasten als Serienausstattung für die Super Cub und ein fünfter Gang für die Monkey - nebst weiterer Anpassungen.

Piaggio One: ein qualitativ hochwertiger Elektroroller mit italienischem Stil. In zwei Leistungsversionen im Angebot, Preise ab 2.999 Euro vor Förderung.

Kymco zeigt Like II 125i in mehreren Varianten

Neues bei den 50ern und den 125ern

Kymco präsentiert für die wetterbedingt spät in Fahrt gekommene Saison 2021 drei Modelle der Like-Serie in der boomenden 125er-Klasse mit neuen Euro 5-Motoren: Zu haben sind der klassische Like II 125i CBS, der sportliche Like II S 125i CBS und das vernetzte Sondermodell Like II 125i ABS Exclusive.

Technologisch optimiert

Triumph baut neue Speed Twin

Die britische Motorradschmiede Triumph präsentiert eine Neuauflage der Speed Twin. Seit dem Verkaufsstart vor zwei Jahren zeigt die Speed Twin, wie sich ein moderner, klassischer Performance-Roadster fahren lässt und anfühlen kann und gehört seitdem zu den meistverkauften Modellen der Marke.

Seite 5 von 38    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

Marktstart Ioniq 9 im 3. Quartal 2025

Hyundai nennt Preise für den Ioniq 9

Startpreis unter 70.000 Euro – mit der Topausstattung Calligraphy, Allrad und Performance-Leistung von 435 PS geht es bis knapp 88.000 Euro.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025