ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 9 von 38    <<  <  5 6 7 8 9 10 11 12 13  >  >>

Yamaha verpasst seiner Retro-Baureihe XSR für das Modelljahr 2020 einen neuen Anstrich: Die Sport Heritage-Modelle kommen in neuen Farben.

Yamaha zündet die nächste Stufe für Motorräder der rasanten Art. Die Yamaha MT-125 ist mit einem neuen Motor und radikalem Design ausgestattet.

Kawasaki-Händler nehmen wieder Bestellungen für die Rennmaschine Ninja H2R sowie die Straßenversionen Ninja H2 Carbon und Ninja H2 entgegen.

Peugeot Motocycles bringt ein neues Modell heraus: eine stückzahl-limitierte Version des Dreirad-Motorrollers Metropolis, den "Ultimate".

So macht die nächste Motorrad-Tour noch mehr Spaß: Kennzeichen reservieren, Bike einfach zulassen und losfahren: dank i-Kfz im Internet.

Eine Harley-Davidson Fat Boy im eigenen Wohnzimmer? Und dann noch für nur rund 90 Euro? Der Spielzeug-Hersteller Lego macht es möglich.

Die European Bike Week für Harley-Davidson-Fans und -Fahrer lockt Anfang September Tausende von Bikern an den Faaker See in Kärnten.

Aus der aktuellen Motorrad-Studie BMW Vision DC Roadster könnte schon in wenigen Jahren ein käufliches Elektro-Motorrad hervorgehen.

Ab sofort geht die Vespa Sei Giorni II Edition mit dezenten Design-Updates und dem stärksten Motor in der Geschichte der Vespa an den Start.

Lang, flach, bärenstark: So sehen Big Cruiser aus, und so wird 2020 auch die BMW R18 den Markt dieser wuchtigen Motorrad-Gattung bereichern.

Jubiläums-Roller

Neu: Kymco Grand Dink 300i ABS

Seit 25 Jahren ist Kymco in Europa am Start. Aus diesem Grund präsentiert Kymco die neueste Auflage eines Dauerbrenners: den Grand Dink 300i ABS.

Die neuen KTM-Enduros wurden dazu entwickelt, auf den steilsten Anstiegen, in schwierigstem Terrain und im tiefsten Schlamm zu bestehen.

Motorrad-Hersteller arbeiten an elektronischen Vernetzungssystemen, um gefährliche Unfall-Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen.

Rennsport-Optik, gepaart mit uneingeschränkter Alltagstauglichkeit und geeignet für ein überschaubares Budget: Yamaha YZF-R125 MotoGP Edition.

Am 24. Mai 2019 versteigert das Dorotheum in Vösendorf bei Wien 35-mal italienisches Lebensgefühl in Reinkultur. „Solo Vespa“ heißt die Auktion.

Harley-Davidson läutet die Reservierungsphase für sein E-Bike LiveWire ein. Das 74-PS-Gerät mit dem fetten Drehmoment ist ab sofort bestellbar.

iRace Kit für die BMW S 1000 RR: eine Autonomie-Software, die es selbst ungeübten Fahrern ermöglichen soll, auf der Rennstrecke zu glänzen.

Bluetooth Headsets ermöglichen Motorradfahrern, die in Gruppen unterwegs sind, eine sichere und reibungslose Kommunikation untereinander.

Seite 9 von 38    <<  <  5 6 7 8 9 10 11 12 13  >  >>

Weitere Artikel:

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht