ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 12 von 38    <<  <  8 9 10 11 12 13 14 15 16  >  >>

BMW präsentiert seine Modellpalette 2018 in Berlin. Darunter den C 400 X, den ersten bayerischen Mid-Size-Scooter unter 500 Kubikzentimetern.

Getreu der KTM-Maxime "Ready to race" wartet die KTM RC 390 R für 2018 in der Boxengasse. Auf Wunsch sogar mit Supersport-Rennkit.

Vom 9. bis 11. Februar 2018 präsentiert Honda auf der Motorrad Linz noch vor Saisonbeginn alle Neuheiten für das Jahr 2018.

BMW Motorrad meldet für 2017 den siebenten Verkaufsrekord in Folge. Mehr als 164.000 Motorräder konnte man an den Mann und die Frau bringen.

Zwei schwedische Bastler kombinierten einen klassischen Board Track Racer aus den frühen 1900er Jahren mit aktueller 200-PS-Technik.

Der Gang durch die Messehallen fördert viele Neuheiten zutage, die Vorfreude auf die kommende Saison wecken. Hier ein kleines EICMA-ABC.

Wenn die Motorradmesse EICMA in Mailand mehr als eine halbe Million Besucher lockt, zeigen die Bike-Bauer ihre Trends für die kommende Saison.

Goldi hat abgespeckt

Neu für 2018: Honda Gold Wing

Sie ist das Dickschiff in Hondas Motorradsparte: die Gold Wing. Für das Modelljahr 2018 hat Honda den Reise-Tourer rundum erneuert.

KTM hat seine Freeride E-XC optimiert: Ihr 18-kW-Elektromotor sitzt in einem überarbeiteten Rahmen, die Batterie erhielt 50 Prozent mehr Kapazität.

Triumph liefert zwei neue "Modern Classics": die Bonneville Bobber Black und die Bonneville Speedmaster. Beide mit 1.200-ccm Bonneville-HT-Motor.

Das in Österreich beschlossene religiöse Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz sorgt für Verwirrung in der Motorradszene. Aber: alles im grünen Bereich.

Die neue Vespa Sei Giorni bietet einen nostalgischen Look und aktuelle Technik. Sie soll an die erfolgreichen Sei Giorni-Rennroller erinnern.

Großvolumiges Triebwerk, zweifarbiger Sattel, mächtiger Heck-Abgang - die Indian Scout Bobber ist ein eindrucksvolles Bike für Puristen.

Bei den BMW Motorrad Days in Garmisch, dem größten Markentreffen der Welt, stellten die Bayern ihre eigene Linie für Customizing-Fans vor.

Der kompakte Straßen-Racer KTM RC 390 wurde für 2017 umfassend upgedatet - mit Ride-by-Wire, Anti-Rutsch-Kupplung und größeren Bremsen.

Kymco startet mit einem neuen Flaggschiff in die Roller-Saison: AK 550i ABS heißt das 51 PS starke Bike des taiwanesischen Herstellers.

Analog war gestern

Zukunfts-Bike: BMW Concept Link

Das neueste Zukunfts-Fahrzeug von BMW heißt Concept Link und ist ein futuristisches Motorrad, das in Design und Technik ganz neue Wege geht.

Seite 12 von 38    <<  <  8 9 10 11 12 13 14 15 16  >  >>

Weitere Artikel:

Skoda Elroq mit 340 PS: grell oder matt?

RS: Es muss nicht immer Mambagrün sein

Die sportlichste Version der Modellreihe bietet schwarz lackierte Details, exklusive Felgen und ein sportliches Cockpit. Bei der Farbe des Skoda Elroq RS scheiden sich die Geister.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.