ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 14 von 38    <<  <  10 11 12 13 14 15 16 17 18  >  >>

Die bike-austria findet in Tulln vom 3. bis 5. Februar 2017 statt. 160 Firmen präsentieren 340 Marken aus Japan, Europa und den USA.

Dem Allrounder Street Twin stellt Triumph eine Variante mit Café-Racer-Anmutung (Street Cup) und eine fürs Grobe (Street Scrambler) zur Seite.

Ducati und das ebenfalls italienische Modelabel Diesel haben ein limitiertes Sondermodell der Diavel entworfen. Die teuflische Stückzahl: 666.

Von 3. bis 5. Februar 2017 präsentiert Honda auf der bike-austria in Tulln (NÖ) alle seine zweirädrigen Neuheiten für die Saison 2017.

Seit längerem wurde gemunkelt, jetzt ist es "amtlich": Hersteller Polaris hat sich entschieden, seine Marke Victory Motorcycles einzustellen.

Honda präsentiert auf der CES in Las Vegas "Moto Riding Assist" - die Maschine wird damit im Stand wie in Fahrt im Gleichgewicht gehalten.

Wenn die Timmelsjochstraße im Winter gesperrt ist, wird aufgeräumt. Das Motorrad-Museum über den Kassenhäuschen aber bleibt geöffnet.

Die neue Triumph Bonneville Bobber vereint nostalgisch-coole, von allem unnötigem Zierrat befreite Optik mit moderner 1200-ccm-Technik.

Zur EICMA hat BMW die GS aufgefrischt und das Angebot erweitert. Mit Stylingpaketen, Fahrmodi und elektronischer Fahrwerksregelung.

Café Racer mit Limit: 695 Einheiten der 115 PS starken Yamaha XSR900 Abarth sollen entstehen. Präsentiert wird sie auf der EICMA 2016.

Mit einer erneuerten Duke-Baureihe trumpft KTM bei der Motorradmesse EICMA auf: 1290 Super Duke R, Duke 125 und 390 sowie die Studie 790 Duke.

Schwarz, ziemlich nackt und mit sehr bösem Blick: Die Kawasaki Z1000 als um Brems- und Fahrwerkskomponenten aufgewertete R Edition.

Cooler geht's kaum

Neu: Triumph Bonneville Bobber

Die Triumph Bonneville Bobber verbindet puristisches Motorradfahren mit klassischen Design-Zitaten - und massig Individualisierungs-Optionen.

Schluss mit Downsizing

Groß-Roller: Yamaha X-Max 300

Yamahas neuer Mittelklasseroller X-Max 300 erhielt eine Hubraumvergrößerung und leistet jetzt 28 PS, das reicht für muntere Fahrleistungen.

Boxer oder nicht? Das Motorrad soll seine Gestalt verändern. Wie es das macht, erfahren wir von BMW Motorrad aber erst in 100 Jahren.

Kymco präsentiert auf der Intermot das Flaggschiff seiner neuen Sparte "Super Touring": Der AK 550 ist ein Stilmix aus Motorrad und Motorroller.

Da kommen Fans knackiger und reiner Retro-Fahrmaschinen auf ihre Kosten: die neue BMW R nineT Racer (links im Bild) und R nineT Pure.

Seite 14 von 38    <<  <  10 11 12 13 14 15 16 17 18  >  >>

Weitere Artikel:

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung