ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 18 von 38    <<  <  14 15 16 17 18 19 20 21 22  >  >>

Weniger ist manchmal mehr

Ratgeber: Kauf eines Einsteiger-Motorrads

Motorradbegeisterte, die noch über wenig Erfahrung verfügen, sollten auf Einsteiger-Modelle bis 48 PS setzen. Wir geben Tipps für den Kauf.

Wer das Kleingeld für eine Kawasaki Ninja H2/H2R hat, sollte bis zum 19. Dezember zum Händler eilen. Denn erst nach der Bestellfrist wird gebaut.

Honda traut sich was: Man zieht die kleine CBF125 aus und macht so aus dem halbverkleideten Achtelliter-Eisen ein klassisches Naked Bike.

Auf der EICMA, der italienischen Motorrad-Leitmesse in Mailand, ist nach Jahren der Hersteller-Abstinenz das Thema Supersport wieder Trumpf.

Für die Motorradmesse in Mailand haben sich einige Zweiradhersteller noch ein paar echte Kracher aufgehoben, allen voran Yamaha.

Jetzt ist die Sache fix: Daimler-Tochter Mercedes-AMG und MV Agusta haben einen "Vertrag über eine langfristige Partnerschaft" unterschrieben.

Auf Bikes von MV Agusta könnte bald der imaginäre Mercedes-Stern leuchten. Denn Daimler plant eine Teilübernahme der Motorrad-Marke.

Kawasaki zeigt einen ersten Appetit-Happen für 2015: Mit der Vulcan S gehen die Japaner bei den Mittelklasse-Cruisern in eine neue Richtung.

Ducati, KTM, Suzuki

Intermot 2014 - Neuheiten, Teil 2

Auf der Jubiläumsveranstaltung der Kölner Intermot kehren manche Hersteller (Ducati) ihre Traditionen heraus, andere (KTM) bringen völlig Neues.

Die Kölner Intermot begeht ihr 50-jähriges Jubiläum und die Motorrad-Industrie feiert mit: So viele Weltpremieren wie in diesem Jahr gab es selten.

Zurück in die Zukunft

Erste Bilder: Ducati Scrambler

Ducati bringt mit der Scrambler eine Neuinterpretation klassischer Enduros im Retro-Look. Leicht, agil und ohne unnötiges Klimbim.

Honda hat die Crossrunner VFR800X rundum überarbeitet und für das Modelljahr 2015 fit gemacht - mit mehr Power und neuem Design.

Einstiegs-Racer

Neuvorstellung: KTM RC 390

Die neue, vollverkleidete KTM RC 390 schöpft mit einem Leistungsgewicht von 0,2 kW/kg exakt die Obergrenze der Führerscheinklasse A2 aus.

Der japanische Super-Tourer Hond Gold Wing läuft stramm in sein fünftes Jahrzehnt. Die dafür aufgelegte Jubiläums-Version ist fescher denn je.

Derzeit steigt am Faaker See Europas größte Motorradparty - und ein Bike hat rund 25.000 Kilometer und vier Monate Anreise hinter sich.

Mit der neuen 1190SX will Buell die Klasse der Streetfighter aufmischen. Sie ist von Superbikes aus dem Rennsport inspiriert und 185 PS stark.

Mit der RC 125 präsentiert KTM eine neue 125er. Der 15-PS-Motor der 125er-Duke trifft auf einen sportlicheren Rahmen und Vollverkleidung.

Seite 18 von 38    <<  <  14 15 16 17 18 19 20 21 22  >  >>

Weitere Artikel:

Hoffen auf Komfortgewinn, Zweifel an Technologie

Studie Autonomes Fahren: Geringes Wissen, hohe Skepsis

Eine Umfage der Allianz Versicherung erteilt den Österreichern eine ambivalente Einstellung zum Autonomen Fahren. Einheitliche Teststandards sollen die Situation entspannen.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung