MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nennliste

St.Nr. Fahrer Beifahrer Nat. Marke Type Gr./Kl
1 GASSNER Hermann THANNHÄUSER Karin D/D Mitsubishi Carisma EVO V N/4
2 HARRACH Beppo GEBERT Jutta A/A Mitsubishi Lancer EVO VI N/4
3 ZELLHOFER Martin KÖCK Reinhard A/A Mitsubishi Lancer EVO VI N/4
4 KOGLER Gottfried RAMOSER Adolf A/A Mitsubishi Lancer EVO VI A/8
5 KOHLHOFER Franz HADOLT Erwin A/A AUDI Urquattro H/11+
6 HÜFINGER Horst SCHINDLBACHER Andreas A/A Mazda 323 4WD H/11+
7 HANEDER Ernst GOTTLIEB Harald A/A Mitsubishi Lancer EVO III A/8
8 VALOUSEK Pavel SCALVINI Pierangelo CZ/ TOYOTA Celica GT Four A/8
9 RIEGLER Christian PUNTSCHART Werner A/A Lancia Delta Integrale H/11+
10 TAUS Reinhold TBA A/* Lancia Delta Integrale H/11+
11 ROSENBERGER Kris SCHWARZ Sigi A/A Morris Mini Cooper His/12
12 PICHLER Karim FEICHTINGER Heike A/A Mitsubishi Carisma GT EVO V N/4
14 WALDHERR Andreas JEITLER Richard A/A VW Golf IV TDI A/9
15 "SEPP GRUBER" HEGER Gerhard A/D Porsche 911 RSR His/12
16 HOLZMÜLLER Johann STÜTZ Jürgen A/A AUDI Urquattro H/11+
17 WEBER Christoph PÖSCHL Gerald A/A Lancia Delta Integrale H/11+
18 SPREITZHOFER Horst LANG Günter A/A Mitsubishi Galant VR4 H/11+
20 WINKLER Andreas TBA A/* Lancia Delta Integrale H/11+
21 SCHMOLLNGRUBER Wolfgang FEHRINGER Thomas A/A Mazda 323 4WD H/11+
22 HARRACH Ernst TBA A/* VW Käfer His/12
23 KAUTZ Helmut LECHNER Walter A/A Mazda 323 4WD H/11+
24 BENES Markus SCHMIRL Günther A/A Mazda 323 4WD H/11+
25 SCHROTT Josef KAINZ Christian A/A Lancia Delta Integrale H/11+
26 MAYER Alexander PERTHOLD Daniel A/A Mazda 323 4x4 Turbo H/11+
27 DERLER Johann ROSSEGGER Hannes A/A Mazda 323 4WD H/11+
28 JAHN Bernhard MIESENBÖCK Franz A/A Mazda 323 4WD H/11+
29 KOPETZKY Christian * * A/* Mazda 323 Turbo 4WD H/11+
30 BAUER Gottfried JANDA Kurt A/ Mitsubishi Lancer EVO III N/4
31 SCHULZ Franz SZTACHOVICS Martin A/A Peugeot 306 S16 N/3
32 FRISCH Roland STEUER Andreas A/A Fiat Bravo 20 HGT A/7
33 LUMPLECKER Wolfgang LUMPLECKER Harald A/A AUDI S2 H/11+
34 SCHIEFERMÜLLER Karl SEIFRIED Markus A/A Mazda 323 4WD H/11+
35 HEITZER Arnold TBA A/* Seat Ibiza A/7
36 MATUSCH Franz REITBAUER Hannes A/A Alfa Romeo 33 H/11-
37 BÖHM Ing. Michael SCHMIEDBERGER Andreas A/A Fiat Bravo HGT N/3
38 LINDNER Hans-Georg ENTFELLNER Josef A/A Ford Escort RS 2000 His/12
39 NOTHDURFTER Manfred STEINER Walter A/A Ford Escort 1,6 GT His/12
40 HOFSTÄTTER Franz TBA A/* Toyota Corolla Gti 16V H/11-
41 STEINMAYER Thomas SECKA Cornelia A/A Suzuki Swift Gti 16 V A/5
42 STIGLER Seppi PFAFFENHUEMER Walter A/A VW Golf IV TDI A/9
43 HUBER Dieter LETTNER Thomas A/A VW Golf IV TDI A/9
44 HOFECKER Christian VOGELAUER Thomas A/A BMW 325 ix H/11+
45 WURZ Markus KÖSSLER Heiko A/A Ford Escort A/8
46 HEBENSTREIT Oskar RIGL Gerhard A/A Ford Escort RS 2000 His/12
47 ROTHENSTEINER Bernd SURTMANN Bruno A/A Subaru Impreza 555 A/8
48 WEINELT Günther TBA A/* Suzuki Swift Gti 16 V N/1
49 KURES Gerald SCHEITZ Wolfgang A/A Ford Escort Mexico His/12
50 MICHL Walter MICHL Josef A/A Ford RS 2000 His/12
51 DOBLHOFER Hannes KORAB Alexander A/A PORSCHE 911 Carrera His/12

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Int. IQ - Jänner-Rallye, 24. - 27. Jänner 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht