MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für Diesel-Meister Waldherr

Andreas Waldherr hatte sich den Saisonauftakt bei der Jänner-Rallye anders vorgestellt, ein Turboschaden beendete den Ausflug vorzeitig.

Nach nur zwei Sonderprüfungen war der Traum eines schönen Winter-Abenteuers im Mühlviertel für Diesel-Staatsmeister Andreas Waldherr und seinen Co-Piloten Richard Jeitler leider ausgeträumt.

„Ungewohnt ist es, wieder mit einem so verhältnismäßig PS-schwachen Auto unterwegs zu sein“, war man vor dem Start noch guter Dinge. „Aber Rallye-Kilometer sind immer gut, das Sponsorgeld hat gestimmt, also machen wir es.“

Zum Duell mit dem Radstädter Didi Huber, der einen absolut gleichwertigen VW Golf IV TDI bewegte, kam es dann aber leider nicht:

„Schon auf der 1. Sonderprüfung ist der Turboschlauch abgefallen, das hat mindestens 40 Se-kunden gekostet. Wir haben das auf der Verbindungsetappe dann repariert und dann ist er in SP 2 wieder heruntergefallen. Wir wollten uns aus der Prüfung retten, aber das Problem hat offenbar den Turbolader angeknackst."

"Es gab keine Chance mehr, noch über die 3. Sonder-prüfung zu kommen und außerdem hätten wir ohnehin keinen Reservelader mehr gehabt. Natürlich sind wir sehr enttäuscht, denn wenn man sich das Gesamtergebnis ansieht, hätte ich mir schon einen Platz um 12 zugetraut. Jetzt bereiten wir uns gewissenhaft auf die OMV-Burgenland-Rallye Mitte März vor, den ersten Meisterschaftslauf der Saison 2002, die wir ja erstmals mit unserem neuen VW Golf IV TDI Kit-Car bestreiten werden können."

Action-Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.