MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach SP 12: Es wird knapp

Nach SP 12 führt Martin Zellhofer noch eine Sekunde vor Hermann Gaßner, Raimund Baumschlager mit fünf Sekunden Rückstand Dritter.

Dreikampf:
Martin Zellhofer gerät an der Spitze langsam in Bedrängnis, Gaßner und Baumschlager liegen auf der Lauer

Der zweite Tag der Jänner-Rallye ist voll im Gange, vier der insgesamt 12 SP’s der zweiten Etappe sind bereits gefahren. In Fürung weiterhin der schnellste Mann des 1. Tages, Martin Zellhofer, allerdings büßte der „Dark-Dog-Pilot“ bereits den Großteil seines Vorsprungs ein. Schuld daran war eine falsche Reifenwahl, von den rund 30 Sekunden blieb lediglich rund eine Sekunde auf den Zweitplatzierten Hermann Gaßner.

Knapp dahinter lauert allerdings bereits Mundl Baumschlager auf seine Chance, ihn trennen lediglich 5,7 Sekunden vom Führenden Zellhofer. Die Zeitlücke hinter dem Führungstrio ist mittlerweile beträchtlich, der Viertplatzierte Mazda-Pilot Horst Hüfinger verzeichnet bereits 6:43 Minuten Rückstand.

Gottfried Kogler im Mitsubishi Evo VI verliert derzeit auf jeder Prüfung wertvolle Sekunden und muss sich vorerst mit dem 5. Rang begnügen, der Rückstand auf seinen Teamkollegen Martin Zellhofer liegt bereits bei 7:49 Minuten.

Die größte optische Freude bereitet Franz Wittmann den Fans mit spektakulären Drift-Einlagen. Dass der 12-fache Staatsmeister dabei auch noch ganz schön flott unterwegs ist, beweisen interne Messungen.

An vielen Stellen ist derzeit äußerste Vorsicht angebracht, aufgrund der nächtlichen Minus-Temperaturen und des leichten Regens in der Früh gibt es da und dort noch immer gefährliches Glatteis.

Insgesamt neun Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, Motorline.cc hält Sie selbstverständlich weiter auf dem Laufenden. Action-Fotos des zweiten Tages finden Sie demnächst in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen