MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach SP 15: Eine spannende Sache

Martin Zellhofer muss die Führung an Hermann Gaßner abgeben und fällt auf Rang drei zurück, Raimund Baumschlager Zweiter.

Es bleibt spannend:
Hermann Gaßner übernimmt die Führung, dahinter Raimund Baumschlager und Martin Zellhofer

Die Jänner-Rallye verläuft weiterhin alles andere als langweilig, nach der 13. Sonderprüfung gab es erneut einen Führungswechsel. Martin Zellhofer – Führender nach der 1. Etappe – kommt heute nicht ganz so gut zurecht und liegt mittlerweile nur noch auf Rang drei (+ 14,6). An der Spitze ist momentan der Gruppe N Doppelstaatsmeister von Deutschland und Österreich, Hermann Gaßner zu finden.

Alle Chancen hat aber auch noch Raimund Baumschlager im Proton Pert, der Rosenauer liegt momentan mit 6,3 Sekunden Rückstand auf Rang zwei. Gottfried „Koksi“ Kogler hat indes einen Platz gutgemacht, der St. Pöltner Polizist profitierte dabei von Problemen bei Horst Hüfinger, der seinen Mazda 323 derzeit auf Rang fünf pilotiert.

Roland Frisch (Fiat Bravo), Christian Kopetzky (Mazda 323), Markus Wurz (Ford Escort), Markus Benes (Mazda 323) und Helmut Kautz (Mazda 323) komplettieren die ersten Zehn.

Kris Rosenberger und Sigi Schwarz liegen bei den historischen Fahrzeugen auf dem vierten Rang, in Führung Ford-Pilot Oskar Hebenstreit.

Sechs Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, Motorline.cc hält Sie selbstverständlich weiter auf dem Laufenden. Action-Fotos des zweiten Tages finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".