MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Los geht's

Die Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye ist gestartet, am 1. Tag warten gleich neun SP's auf das Starterfeld, im Mittelpunkt das Duell Stohl vs. Sperrer.

Pünktlich um 11,55 Uhr startete heute die 13. Internationale Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye auf dem Marktplatz in Windischgarsten. Beim 3. Lauf zur T-Mobile Rallyemeisterschaft stehen am ersten Tag nicht weniger als neun Sonderprüfungen im Raum Windischgarsten , Spital am Pyhrn, St. Pankraz und Rosenau auf dem Programm.

Nach erfolgter gestriger Abnahme werden insgesamt 88 Mannschaften aus sieben Nationen über die Startrampe fahren. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus 26 Gruppe A Fahrzeugen, 30 aus der Gruppe N, 14 aus der Dieselklasse und 18 Historischen zusammen. Dazu kommen noch 15 ehemalige Rallyeboliden aus der glorreichen Vergangenheit der Gruppe B, die hinter dem Feld in die Rallye gehen.

Das große Duell um den Gesamtsieg heißt Raphael Sperrer gegen Manfred Stohl. Während der Lokalmatador gestern mit seinem Peugeot 206 WRC trotz seines Kahnbeinbruches an der rechten Hand - „Aufgrund der Verletzung und der Heimrallye bin ich dieses Mal mein schärfster Gegner“ - einen erfolgreichen Shakedown absolvierte, musste Stohl das Ford WRC von seinen Mechanikern die ganze Nacht über zusammen schrauben lassen. Nichts desto trotz, Endgültiges wird man erst nach der ersten Sonderprüfung sagen können.

Große Beachtung findet das Gruppe N Match. Hermann Gassner, Beppo Harrach, Martin Zellhofer, Walter Kovar und der junge Rupert Schachinger werden sich auf Grund der zuletzt gezeigten Leistungen sicher eine tolle Auseinandersetzung liefern.

Bei den Diesel sollte Willi Stengg vor Andreas Waldherr sein, klarer Favorit in der Fiat Stilo Trofeo ist der Oberösterreicher Karim Pichler mit Heike Feichtinger am heißen Sitz.

Gänzlich unklar ist die Wettervorhersage. Wenn man den Einheimischen Glauben schenken darf, wird es heute keinen Regen geben. Morgen Samstag könnte es regnen, aber nur dann, wenn der Föhn sich aus den Bergen zurückzieht.

Unabhängig davon ist das Zuschauerinteresse. Bereits tausende Fans sind Richtung Windischgarsten aufgebrochen, um heute schon auf den ersten neun Prüfungen dabei zu sein.

Aktuelle Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach