MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Reifenschaden bringt Vorentscheidung

Stohl weiter vor Sperrer und Doppelreiter, Zellhofer führt die Gr.N an, Lipptisch in der N3 top. Unfall von Pfeiffenberger beim Diesel-Debüt.

Auf der 2. Etappe gab es für Raphael Sperrer (Peugeot) kein Herankommen an Manfred Stohl (Ford), der Wiener schnappte sich gleich sämtliche SP-Bestzeiten. Gleich auf der Eröffnungs-Prüfung der 3. Etappe am Samstag gab dann Sperrer ein Lebenszeichen von sich und markierte seine erste SP-Bestzeit der Rallye.

Die Freude darüber sollte allerdings nicht allzu lange währen, auf SP 14 ereilte den Kirchdorfer dann ein Reifenschaden, der weitere wertvolle Sekunden kostete.

Die dritte SP des Finaltages ging Manfred Stohl dann äußerst besonnen an, Sperrer markierte eine weitere Bestzeit und sogar Gruppe N Leader Martin Zellhofer fuhr um zwei Zehntel schneller als Stohl.

Bei den seriennahen Fahrzeugen führt Zellhofer weiter knapp vor Gaßner, Rupert Schachinger hält weiter Position drei.

Etwas Federn lassen musste auch Waldemar Benedict, der im Gesamtklassement einen weiteren Platz zurückgerutscht ist und nun den zehnten Platz belegt.

Unverändert das Fronttriebler Duell in der Gruppe N3, Christian Lippitsch führt weiter vor Herwig Hüfinger.

Alles andere als glücklich verlief indes das Diesel-Debüt von Manfred Pfeiffenberger im Seat Ibiza Kitcar, der Youngster knallte relativ heftig in eine Mauer, Co-Pilot Loidl wurde dabei verletzt.

Während Willi Stengg die Trophy und die Diesel-Wertung anführt, kommt Michi Böhm bei der Fiat Stilo Rallye Trofeo immer besser in die Gänge und liegt nun bereits hinter Karim Pichler auf Rang zwei. Andreas Hulak somit Dritter, Reisenhofer, Mrlik und Leirer komplettieren das Stilo-Feld.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: OMV-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss