MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Kurze Nächte

In wenigen Tagen geht die 2-monatige Rallyepause zu Ende, dann drehen sich wieder die Räder in der T-Mobile Rallye-Staatsmeisterschaft.

Am Donnerstag, dem 05. September 2002 um 15.15 Uhr startet die OMV-Rallye vor einem der bekanntesten Wahrzeichen Österreich – dem Wiener Riesenrad.

Für das Rallye-Team Herwig Hüfinger/Andreas Schindlbacher ist diese Rallye im Raum Aspang/Wechsel durch die ausgezeichnete Platzierung des Vorjahres in sehr guter Erinnerung.

Der Pilot Herwig Hüfinger: „ Im Vorjahr starteten wir zum ersten Mal bei dieser Rallye und konnten ein sehr gutes Ergebnis ins Ziel bringen. Umso mehr sind wir bemüht, nächste Woche diesen Lauf perfekt zu absolvieren.“

„Unser Peugeot war nach der letzten Rallye absolut in Ordnung und es gab keinerlei technische Probleme – zum ersten Mal in dieser Saison. Das stimmt natürlich mich und auch mein ganzes Team sehr positiv.“

Mit fast 220 Sonderprüfungskilometern ist die OMV-Rallye auch die längste in Österreich, das fordert Können und vor allem Ausdauer. Dazu kommt, dass die letzte Sonderprüfung am Freitag erst um 22:20 Uhr startet, somit das letzte Service um Mitternacht in Krumbach stattfindet.

Dies wird nicht nur für Fahrer und Beifahrer, sondern auch für die Mechaniker eine kurze Nacht, wird die 1. Sonderprüfung am Samstag doch schon um 8.28 Uhr gestartet.

Die absolute Attraktion wird für Zuseher und Teilnehmer wieder in der Wiener Krieau (Trabrennbahn) bei der Super Special Stage geboten. Das Motto lautet „Mann gegen Mann“ – dabei werden immer zwei Fahrzeuge gleichzeitig auf der Bahn starten.

„Die super Auftakt-Veranstaltung in der Krieau und das tolle Starterfeld zeigt, dass die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft von Jahr zu Jahr wächst und das freut uns selbstverständlich auch sehr“, so Herwig Hüfinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

- special features -

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.