MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl geht als Führender in die Nacht SP's

Stohl bereits 44,3 Sekunden vor Sperrer, auf Rang drei weiter David Doppelreiter. Gaßner führt die Gr.N an, Benedict schnellster Fronttriebler.

Nachdem die 7. SP wegen eines schweren Unfalls des Damen-Teams Marion Voll / Cornelia Secka abgesagt werden musste - der Zustand der Beiden ist dem Notarzt nach nicht allzu kritisch - ist mittlerweile auch SP 8 absolviert.

Und nach wie vor gibt Manfred Stohl (Ford) den Ton an, Raphael Sperrer (Peugeot) hat auf der 2. Etappe der OMV-Rallye momentan keine Chance gegen den Wiener. (Soundfile Raphael Sperrer)

David Doppelreiter liegt mittlerweile 2:24 Minuten hinter Stohl, der Niederösterreicher ist mit seinem WRC-Debüt bisher zufrieden. Ruben Zeltner im Gr.A Mitsubishi nach wie vor auf Rang vier.

Dahinter lauert bereits Gruppe N Staatsmeister Hermann Gaßner, mit einer Sekunde folgt Martin Zellhofer. Den dritten Rang bei den seriennahen Fahrzeugen hält Rupert Schachinger. (alle auf Mitsubishi)

Auf dem 8. Gesamtrang beweist Waldemar Benedict, dass er noch nichts von seinem Können verloren hat, Super 1600 Kollege Gottfried Kogler muss sich vorerst geschlagen geben.

Bei den Fronttrieblern der Gruppe N3 hat sich ebenfalls nur wenig geändert, Christian Lippitsch (VW) bleibt weiter vor Herwig Hüfinger und Franz Schulz (beide Peugeot).

Unmut indes bei den Teilnehmern der OMV-Trophy, aufgrund der Tatsache, dass die Historischen neben den Dieseln und der Fiat Stilo Rallye Trofeo am Ende des Feldes starten müssen und bereits einige SP's abgesagt bzw. neutralisiert werden mussten. Die Piloten konnten heute nur wenige Prüfungen regulär beenden.

Vier SP's stehen heute noch auf dem Programm, die bereits in der Dunkelheit absolviert werden. Das Etappenziel ist gegen 23:00 Uhr erreicht.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: OMV-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen