MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl behält die Führung

Stohl führt 21,9 Sekunden vor Sperrer, Toth nicht mehr dabei, Doppelreiter ist nach dem Aus von Harrach (Getriebe) auf Rang drei vorgerückt.

Manfred Stohl (Ford) behält auch nach seinem Erfolg in der Krieau - der Wiener gewann am Donnerstag den Großen Motorsport-Preis der Stadt Wien - die Nase vorne.

Der Wiener nimmt Raphael Sperrer (Peugeot) auf den SP's drei und vier gleich über 15 Sekunden ab und führt somit 20,9 Sekunden vor seinem schärfsten Rivalen.

Keine Gefahr droht mehr von Janos Toth (Peugeot), der Ungar ist nach seinem dritten Platz in der Krieau nicht mehr mit von der Partie, eine defekte Lichtmaschine beendete den Gaststart vorzeitig.

Großes Pech für Beppo Harrach, nach einem Sieg in der Krieau und einer fulminanten Auftakt-SP wurde der Youngster Opfer eines Getriebeschadens auf SP 4: „Wir haben schon bald gemerkt, dass etwas mit dem Getriebe nicht stimmt. Und nach drei Kilometern hat es dann eine kleine Explosion im Auto gegeben – ein kapitaler Getriebeschaden nach einem Kupplungsdefekt. Das ist wirklich sehr enttäuschend, zumal wir sehr gut unterwegs waren und uns langsam eingefahren haben. Sehr schade...!“

Somit übernimmt Martin Zellhofer die Führung in der Gruppe N vor Hermann Gaßner, Dritter ist Hermann Gaßner (alle auf Mitsubishi)

David Doppelreiter (Soundfile) rückt damit bei seinem WRC-Debüt auf Rang drei vor, sein Rückstand auf Stohl derzeit 44,5 Sekunden, Rang vier hält Ruben Zeltner im Gr.A Mitsubishi.

Aus der Wertung ausgeschlossen wurde Joachim Resch, der Steirer wechselte von der Klasse A6 auf ein Ersatzauto der Klasse A7 - ein Regelverstoß.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: OMV-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen