MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klassensieg für Walter Lechner

Nachwuchs-Pilot Walter Lechner jr. hat bei der 70. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans einen Klassensieg erreicht.

Zusammen mit seinen Schweizer Teamkollegen Jean-Diniz Deletraz und Christophe Pillon beendete der 20-jährige Österreicher den Langstreckenklassiker auf dem 19. Platz im Gesamtklassement und gewann die LMP 675-Klasse für offene Sportprototypen.

Nach erfolgreich verlaufenen Testfahrten im April ergab sich für Walter Lechner jr. die Möglichkeit einer Teilnahme beim legendären Rennen an der Sarthe. Der Einsatz des Reynard-Sportprototypen wurde von der französischen Mannschaft ROC durchgeführt.

Mehr als 220.000 Besucher vor Ort und Millionen Fernsehzuschauer in über 200 Nationen sahen das diesjährige 24-Stundenrennen. Für Lechner war es der erste Auftritt in Le Mans.

„Die Kulisse war gigantisch. Schon beim Training in der Woche waren viele Zuschauer da, dann am Freitag die Fahrerparade in der historischen Altstadt von Le Mans; am Samstag die ganzen Vorbereitungen und anschließend das Rennen. Ich habe nach all diesen Eindrücken versucht, ohne Druck an die Sache heran zu gehen und eine gute, konstante Leistung zu bringen“, berichtete er.

Insgesamt saß Walter Lechner jr. 7 Stunden und 20 Minuten im Rennauto. In der Schlussphase sicherte sich die Mannschaft dann noch den Sieg in der LMP675-Klasse, eine wohlverdiente Belohnung für ein gelungenes Rennen.

„Ich bin sehr dankbar, dass man mir diesen Einsatz ermöglicht hat, es war eine einmalige Erfahrung. Nach dem Rennen oben auf dem Siegerpodest zu stehen, umjubelt von zehntausenden Menschen, ist der Traum eines jeden Rennfahrers, ein unglaubliches Gefühl“, sagte Walter Lechner jr.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h von Le Mans 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück