MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stengg stark, Waldherr in Technik-Troubles

Bei der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye gab es eine tolle Performance von Willi Stengg, Andi Waldherr war vom Pech verfolgt.

Willi Stengg begeisterte Fans wie Experten. 4 Mal behielt er im Diesel-KitCar die Oberhand über einen WRC-Fahrer. Damit gab es einen überlegenen Sieg in der Dieselklasse, vor Stall-Kollegen Gernot Zeiringer.

Dr. Helmuth Czekal, Teamchef des Rallye Teams: „Ich bin happy. Ich habe mir einen Doppelsieg gewünscht – meine Fahrer haben mir diesen Wunsch erfüllt. Ich danke dem gesamten Team!“

Willi Stengg: „Nur in der vorletzten Sonderprüfung hatte ich Pech, da hab ich noch 30 Sekunden liegen gelassen, weil mir der Motor abgestorben ist – sonst wäre Platz 5 in der Gesamtwertung noch in Reichweite gewesen. Ansonsten bin ich eine gute Rallye gefahren, mein Auto hat eine unglaubliche Performance, der beste Ansporn für die Rallye vor meiner Haustüre“

Erwartungsgemäß setzte sich Willi Stengg mit seinem Diesel-KitCar auch in der Dieselwertung an die Spitze in der T-Mobile Rallye Staatsmeisterschaft.

Nur einer kann in Power, Performance und Fahrkönnen Willi Stengg in der Dieselklasse das Wasser reichen: Sein Teamkollege Andreas Waldherr, der gegen Ende des ersten Tages leider aufgrund einer kaputten Servolenkung unmittelbar in Zielnähe von der Strecke rutschte.

„Das ist schon bitter, weil ich jetzt wirklich mein Setup gefunden habe. Ich habe mir hier mit der drittbesten Zeit auf der ersten SP die Bestätigung geholt, dass ich schnell bin und dass es klug war, mein Diesel-KitCar völlig neu aufzusetzen.“

„Es ist ein Traum, in so einem Team zu sein – ich werde toll unterstützt. Zum Beispiel ist extra für die Abstimmung des neuen Turboladers ein Spezialist aus Hannover zur Rallye gekommen. Jetzt ist das Auto fast top, das Nächste, was ich optimiere, ist die Reifenabstimmung. Es wird vor der Wechselland-Rallye einen Tag lang mit den Experten von Pirelli getestet – eine tolle Kooperation.“

Über Gernot Zeiringer, den dritten Mann im Team erfahren Sie hier mehr!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach