MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Einstand

David Doppelreiter landete bei seinem WRC-Debüt auf dem dritten Rang, kurz vor Schluss sorgte ein Defekt für eine Schrecksekunde.

David Doppelreiter startete bei seinem Debüt mit einem World Rallye Car relativ vorsichtig, konnte sich aber recht schnell auf das neue Fahrzeug einstellen. Nach Änderungen am Setup fühlte sich David sichtlich wohl, was sich auch in ausgezeichneten Sonderprüfungszeiten wiederspiegelt.

Auf der letzten Sonderprüfung hatte David noch einige Schrecksekunden. Der Turbolader gab ganz plötzlich seinen Geist auf, worauf der 22 Jahre junge Lokalmatador drei Minuten verlor. Es war noch jede Menge Zittern angesagt, bis David und Ola nach Sammelkontrolle und Zielrampe das Schluss-Service in Krumbach erreichten.

Doppelreiter: „Grundsätzlich war es eine tolle Rallye. Wir kamen von Kilometer zu Kilometer immer besser mit dem WRC zurecht und haben vereinzelt auch wirklich schnelle Zeiten auf den Asphalt geknallt. Es war ein sensationelles Gefühl. Der Schaden auf der letzten Sonderprüfung hat schlussendlich nur statistischen Wert. Jetzt haben wir statt vier eben sieben Minuten Rückstand. Wichtig war, dass wir am Stockerl stehen. Das ist für mich als Lokalmatador einfach unbeschreiblich.“

Die Zusammenarbeit im Cockpit mit Davids neuem Co Ola Floene funktioniert ebenfalls bereits perfekt.
Floene: „Es ist wirklich ein Spaß mit David zu fahren. Er agiert so ruhig am Lenkrad und es kommt zu keiner Zeit irgend ein Stress auf. Wir sind nicht voll ans Limit gegangen. Zwar wollte David das eine oder andere mal noch schneller fahren, aber ich hab versucht das Tempo wieder ein wenig zurückzunehmen. Wir sind nicht hierher gekommen um zu gewinnen, sondern um zu lernen. Ich bin überglücklich mit unserer Leistung.“

Nächster Einsatz für David Doppelreiter und Ola Floene ist die San Remo Rallye vom 19.9 bis 22.9., dann aber wieder auf dem Peugeot 206 Super 1600 in der Junior World Rallye Championship.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: OMV-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht