MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die KitCars dominieren...

Joachim Resch geht bei der kommenden Rallye als Favorit in seiner Klasse an den Start.

Mit dem zweiten Platz in der Gruppe A6 beendete Joachim Resch im Vorjahr die Pyhrn-Eisenwurzen Rallye. Das Ziel am kommenden Wochenende ist für den Rohrbacher damit klar: Den Sieg in seiner Klasse zu holen und damit schnellstes zweiradgetriebenes Fahrzeug der Gruppe A zu werden.

Wegen der übermächtigen Präsenz von insgesamt 12 vierradgetriebenen Gruppe A Fahrzeugen und der zahlreichen internationalen Rallye-Piloten wird der Sprung in die Punkteränge hingegen nicht leicht werden.

Doch die gute Platzierung (5. Gruppe A gesamt) bei der Pirelli-Rallye in Wolfsberg vor einem Monat macht Hoffnung. Joachim Resch ist zuversichtlich: "Einen Platz unter den Top-Fünf erwarte ich mir schon wegen der vier startenden WRC’s nicht, abgesehen von den starken Allradteilnehmern aus Deutschland und Italien. Aber wir wollen in diesem internationalen Feld mitspielen und die Kit Cars dominieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde