MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Zuhause relaxed"

N3-Doppelsieger Christian Lippitsch geht „zu Hause“ beruhigt an den Start.

Nachdem der Saisonauftakt bei den beiden Rallyes im Burgenland und in Kärnten für Christian Lippitsch und seine Co-Pilotin Birgit Stuhl ja mehr als wunschgemäß verlaufen ist, konzentriert sich das Duo nun auf den Start bei der Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye im oberösterreichischen Kirchdorf.

"Wir werden versuchen, die Rallye wieder in aller Ruhe und mit viel Konzentration zu bestreiten. Diese Rallye kommt meinem Fahrstil sehr entgegen. Sie ist in vielen Passagen der Pirelli-Lavanttal-Rallye ähnlich und stellt hohe fahrerische Ansprüche."

Neuigkeiten gibt es auch im Umfeld von Christian Lippitsch: Der 4-fache Kart Staatsmeister wird in Oberösterreich von einem altbekannten Mann unterstützt: „Ich konnte durch unsere Leistungen im Burgenland und in Kärnten meinen alten Freund und Manager Berndt Papinski überzeugen, mit mir gemeinsam die kommenden Rallyes zu bestreiten.“

Berndt Papinski ist über die Grenzen des Landes als Sportpromotor und Manager von diversen Teilnehmern an Olympischen Spielen bekannt. „Berndt wird mir bei der Vermarktung unserer Leistungen behilflich sein,“ so Christian Lippitsch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht