MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwickmühle

Keine leichte Aufgabe für Manfred Stohl, einererseits will er unbedingt gewinnen, andererseits darf er nicht ausfallen.

Manfred Stohl steht nach dem „Nuller“ im Lavanttal unter Druck, denn ein Ausrutscher, wie bei der Pirelli-Rallye vor vier Wochen, würde im Kampf um den Titel zumindest eine Vorentscheidung herbeiführen. Das bedeutet: Einerseits ist voller Angriff angesagt, anderseits muss der Bolide unbedingt ins Ziel gebracht werden:

„Ich bin mir dieser Aufgabe voll bewusst. Aber es ist nichts Neues für mich. Vor dieser Entscheidung stehst du bei jeder WM-Rallye. Schnell zu fahren bringt immer das Risiko eines Ausfalles mit sich, langsam zu fahren bringt dagegen gar nichts. Ich bin aber überzeugt, dass wir mit dem Ford Focus schnell und sicher unterwegs sein können. Die Strecke der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye ist für mich ebenso neu in Österreich wie viele andere. Aber das darf keine Ausrede sein. Darum fahren wir eben Rallye und keine Gleichmäßigkeitsprüfung. “

Der Dank des Wieners gilt vor der Pyhrn-Rallye aber noch seinem Team von R&D Motorsport, in nur vier Tagen wurde der Wagen nach dem Zypern-Überschlag wieder zusammengeflickt. Die letzten Abstimmungsarbeiten werden vor Ort erledigt:

„Ich bin nicht überrascht, dass das Auto in so kurzer Zeit wieder fahrbereit ist, denn ich weiß, dass die Burschen von R&D Motorsport voll professionell ans Werk gehen und ihr Handwerk beherrschen. Mich beeindruckt vielmehr der Einsatz, den sie zeigen. der geht weit über das Normale hinausgeht. Denn 24-Stunden-Schichten sind sicher kein Spaß.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest