MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Pech im Mitropa-Cup - Glück in der ÖM?

Für das Rallye Team Kramer endete die Alpi Orientali leider nicht so positiv, dafür will man bei der OMV Rallye wieder vorne dabei sein.

Die zum Mitropa Cup zählende EM-Rallye „Alpi Orientali“ war für das Rallye Team Kramer leider bereits am 1. Tag beendet. Nach Elektronikproblemen und einem daraus resultierenden Motorschaden musste man die Rallye der tausend Kurven nach 6 Reifen mordenden Sonderprüfungen aufgeben.

Der angestrebte 3. Platz im Mitropa Cup konnte dadurch nicht realisiert werden – doch Glück im Unglück – auch die beiden Hauptkonkurrenten in diesem Kampf mussten die Rallye frühzeitig beenden.

Positiv verlief hingegen der erste Einsatz der neuen Co-Pilotin, der ÖAMTC-Fahrsicherheitsinstruktorin Tina-Maria Monego. Sie konnte sich bereits perfekt ins Team integrieren und harmoniert blendend mit Alfred Kramer.

Dank der tollen Leistung der Mechaniker des Teams Kramer kann trotz des Motorschadens bereits am 05.09. bei der OMV Rallye wieder um den 3. Platz in der T-Mobile Rallye-Staatsmeisterschaft gekämpft werden, auch die Teilnahme an der Rallye Citta di Bassano (Mitropa-Cup) eine Woche später ist gesichert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

- special features -

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo