MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Große Erfolge für den Badener Rallye Klub

Auch der 6. Lauf zur T-Mobile-Rallye-Staatsmeisterschaft, die OMV-Rallye, wurde zu einem Erfolgserlebnis für den Badener Rallye Klub.

Nicht nur, dass Ex-Weltmeister Manfred Stohl sich mit seinem überlegenen Gesamtsieg bis auf drei Punkte an Raphael Sperrer heranschob. Auf Platz 9 holte Bäckermeister Ernst Haneder aus St. Oswald bei Freistadt in einem betagten Mitsubishi Lancer Evo 3 und vier Jahre altem Reifenmaterial viele Punkte für die Club-Meisterschaft der OSK und überdies Platz 5 in der Gruppe N.

Der Vösendorfer Stefan Reininger belegte nach einem zeitraubenden Reifenschaden Platz 11 gesamt und hat mit seinem Mitsubishi Lancer Evo 3 nunmehr beste Chancen auf Platz 3 in der Gruppe A-Staatsmeisterschaft, da seine beiden noch vor ihm platzierten Konkurrenten um diese Position bei den beiden verbleibenden ÖM-Läufen wohl nicht mehr am Start sein werden.

Den anderen BRK-Teams lief es leider nicht so gut. Urgestein Walter Zöckl musste seinem 72er-BMW 2002tii bereits nach drei Prüfungen abermals mit Motorschaden abstellen, während der Obersteirer Alfred Leitner schon in SP 4 mit Halbachsbruch am Citroen Saxo liegen blieb, was für ihn doppelt bitter war, da er dadurch den Klassensieg in der „OMV-Kombi-Trophy“ verschenkte, die ihm auch eine interessante Summe Preisgeld garantiert hätte.

Beppo Harrach schließlich begann in der Krieau mit grandiosen Laufsiegen gegen Gruppe N-Staatsmeister Hermann Gaßner, womit er auch die Führung in der Gruppe N übernahm. Ein Kupplungsschaden beendete jedoch bereits in SP 4 die Fahrt.

Beppo nahm es gelassen: „ Bis dahin ist es wirklich gut gelaufen. Ich hatte auf den beiden Asphalt-Prüfungen ein wirklich gutes Gefühl und das war umso schöner, als es meine ersten Asphalt-Kilometer seit der Bosch Super 4-Rallye waren. Das gibt mir große Zuversicht für die Zukunft.“

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: OMV

- special features -

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo