MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Früher Ausfall für Walter Lechner jun.

Kurzauftritt von Walter Lechner jun. bei den 24h von Spa: Nach drei Stunden war für den Saleen S7 der Klassiker nach einem Elektrikdefekt beendet.

Nach dem dramatischen Feuer im freien Training ohne Qualifying-Zeit vom letzten Startplatz ins Rennen gegangen, litt der erst im letzten Moment fertig gestellte Saleen von Beginn weg unter Problemen: Zuerst gab es Schwierigkeiten mit dem Öldruck, dann Troubles mit den Bremsen und einem Radlager. Nach knapp drei Stunden drehte sich Gentleman-Driver Paul Knapfield kurz vor der Busstop-Schikane und konnte das Auto wegen eines Elektrikproblems – wahrscheinlich ein Folgeschaden des Feuers - nicht mehr in Gang bringen. Damit war die Sache gegessen und der Bolide mit der Nummer 4 aus dem Rennen.

„Schade, bei einem 24 Stunden-Rennen so früh auszufallen, ist natürlich bitter. Ich hätte vor allem dem Team ein Erfolgserlebnis gegönnt – was die Mechaniker nach dem Feuer im Training geleistet haben, war schon unglaublich, es war echt eine Sensation, dass wir überhaupt starten konnten“, meinte Walter Lechner jun. nach dem Ausfall.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA GT: Spa

- special features -

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM