MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Beru Top10: Salzburgring

Heimrennen für Mario Dablander

Der junge Tiroler Mario Dablander möchte bei seinem Heimrennen unter die Top-Ten, zwei Mal hat er am Salzburgring die Chance dazu.

Am kommenden Wochenende startet der Toyota Yaris-Cup im Rahmen der Top10-Serie am Salzburgring – ideale Voraussetzung für den Tiroler Mario Dablander von ADM-Motorsport, vor seinen eigenen Fans anzutreten.

Der Salzburgring ist die dritte Station im Yaris-Cup 2004. Saisonauftakt war Mitte Mai in Oschersleben, ständige Regenschauer sorgten für extrem schwierige Verhältnisse bei Mario`s Renndebüt im Tourenwagen.

Auf der Rennstrecke in Assen/ Holland zwei Wochen später lief es schon wesentlich besser, Platz 12 von 27 gestarteten Fahrzeugen ergab einen Platzierung im vorderen Mittelfeld, obwohl auch hier immer wieder kräftige Regenschauer für zusätzliche Spannung sorgten.

Da der Salzburgring als sehr schnelle und schwierig zu fahrende Strecke bekannt ist, hat sich Mario Dablander letzte Woche mit ausgiebigen Testfahrten am GP-Kurs des Hockenheimringes seriös auf die kommende Veranstaltung vorbereitet.

Mario Dablander: „Ich möchte versuchen, mit meinen schnellen Teamkollegen mitzuhalten, super wäre eine Platzierung unter den ersten Zehn der Gesamtwertung.“

Das Training zum Toyota Yaris-Cup findet am Freitag um 11:20 Uhr statt, Rennlauf 1 ist am Samstag um 14:30 Uhr, Rennlauf 2 am Sonntag um 13:15 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Beru Top10: Salzburgring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck