MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Beru Top10: Salzburgring

Heimrennen für Mario Dablander

Der junge Tiroler Mario Dablander möchte bei seinem Heimrennen unter die Top-Ten, zwei Mal hat er am Salzburgring die Chance dazu.

Am kommenden Wochenende startet der Toyota Yaris-Cup im Rahmen der Top10-Serie am Salzburgring – ideale Voraussetzung für den Tiroler Mario Dablander von ADM-Motorsport, vor seinen eigenen Fans anzutreten.

Der Salzburgring ist die dritte Station im Yaris-Cup 2004. Saisonauftakt war Mitte Mai in Oschersleben, ständige Regenschauer sorgten für extrem schwierige Verhältnisse bei Mario`s Renndebüt im Tourenwagen.

Auf der Rennstrecke in Assen/ Holland zwei Wochen später lief es schon wesentlich besser, Platz 12 von 27 gestarteten Fahrzeugen ergab einen Platzierung im vorderen Mittelfeld, obwohl auch hier immer wieder kräftige Regenschauer für zusätzliche Spannung sorgten.

Da der Salzburgring als sehr schnelle und schwierig zu fahrende Strecke bekannt ist, hat sich Mario Dablander letzte Woche mit ausgiebigen Testfahrten am GP-Kurs des Hockenheimringes seriös auf die kommende Veranstaltung vorbereitet.

Mario Dablander: „Ich möchte versuchen, mit meinen schnellen Teamkollegen mitzuhalten, super wäre eine Platzierung unter den ersten Zehn der Gesamtwertung.“

Das Training zum Toyota Yaris-Cup findet am Freitag um 11:20 Uhr statt, Rennlauf 1 ist am Samstag um 14:30 Uhr, Rennlauf 2 am Sonntag um 13:15 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Beru Top10: Salzburgring

- special features -

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall