MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Steilkurven warten

Es ist offiziell: Richard Lietz wird Ende Jänner als erste große Aufgabe die 24h von Daytona in einem Porsche von Synergy Racing bestreiten.

Johannes.Gauglica@motorline.cc; Fotos: Synergy Racing

Lietz kehrte erst vor wenigen Tagen zufrieden von ersten Tests aus den USA zurück: "Unsere Mannschaft harmonierte wirklich gut. Am Anfang gab es verschiedene Probleme. Aber dann konnten wir in den drei Tagen das fabrikneue Auto, welches erst eine Woche im Besitz von Synergy war, durch harte Arbeit am Setup auf einen ausgezeichneten Stand bringen.“

Die größte Umstellung für den 23jährigen Ybbsitzer: „Das Fahren im Oval und die Einstellung auf die Einheitsreifen von Hoosier, die in der GrandAm-Meisterschaft eingesetzt werden."

Lietz wird sich das Cockpit in Daytona mit altbekannten Mitstreitern aus dem Porsche Supercup teilen: Sowohl mit dem Holländer Patrick Huisman als auch mit dem Briten Richard Westbrook hat er in der Meisterschaft viele harte, aber immer faire Zweikämpfe ausgetragen. Der vierte im Bunde, der Amerikaner Steve Johnson, kam erst 2003 zum Automobilrennsport. Der Immobilienhändler aus Virginia war in der National Football League bei den Dallas Cowboys tätig, bis ihn eine Verletzung zur Aufgabe des Footballsports zwang.

"Es war eine unheimliche Anstrengung, diese Mannschaft zustande zu bringen", berichtet Cole Scrogham, Mitbesitzer von Synergy Racing. "Wir haben mehrere Monate daran gearbeitet und hatten bis jetzt noch nie die Möglichkeit, so ein starkes Team in einem 24 Stundenrennen einzusetzen. Wir haben schon viele Meisterschaften gewonnen, aber in Daytona hat es noch nie zu einem Erfolg gereicht. Vielleicht gelingt es uns diesmal."

Richard Lietz bereitet sich zwischenzeitlich mit einem umgestellten Fitnessprogramm zu Hause auf die kommenden Aufgaben vor. Die Saison 2007 verspricht für den 23jährigen Ybbsitzer ein besonders spannendes Rennjahr zu werden...

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Daytona: Richard Lietz bestätigt

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck