MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

30°C südwärts

Von der hoffentlich verschneiten Jänner-Rallye zieht es Andreas Waldherr und sein Team direkt in die Wüste zur Titelverteidigung bei den 24h von Dubai.

Unmittelbar nachdem man beim Auftakt zur heimischen Rallyemeisterschaft – der Jänner Rallye 2008 – bei frostigen Temperaturen mit dem neuen VW Polo S2000 hoffentlich erfolgreich über die Zielrampe gerollt ist, macht sich das Volkswagen Motorsport Team Austria auf die Reise zum nächsten Einsatz. Das 24-Stunden-Rennen in Dubai (10./12. Jänner 2008) und einige Plusgrade mehr auf dem Thermometer warten auf das Team!

Gefahren wird mit zwei VW Golf V TDi, die Dank der technischen Unterstützung durch die Volkswagen Coaching in Wolfsburg und die RSG Wolfsburg der Konkurrenz wieder eine neue Entwicklungsstufe entgegensetzen werden. Beim letzten Antreten auf dem eindrucksvollen Dubai Autodrome konnte man ja einen überzeugenden Doppelsieg in der Dieselklasse herausfahren.

Ziel: Titelverteidigung

Dieses Top-Resultat will man natürlich jetzt bestätigen und dazu hat man sich im Team von Volkswagen Motorsport Austria auch entsprechend vorbereitet: So sieht Andreas Waldherr im nun zur Verfügung stehenden Technikpaket eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr und spekuliert sogar mit Rundenzeitverbesserungen von bis zu 2 Sekunden.

Aber natürlich hat auch die Konkurrenz die Performance der beiden österreichischen Renn-Diesel mit Argusaugen beobachtet und war in den vergangenen Wochen nicht untätig. Insgesamt finden sich bei diesem hochkarätig besetzten Rennen 14 von 90 Fahrzeugen in der Dieselkategorie ein. Einige BMW 120, aber auch zwei weitere Diesel-Golf und ein Seat-Diesel wollen dem österreichischen Volkswagen Team das Siegen schwer machen.

2 Autos, 7 Fahrer, 90 Gegner

Insgesamt stehen dem Team 7 überaus erfahrene Piloten zur Verfügung: Andreas Waldherr, Seppi Stiegler, Dieter Svepes, Christian Schweiger und Erich Weber halten die österreichischen Fahnen hoch. Unterstützt werden sie von den beiden Deutschen Kai Jordan und Ralph Bohnhorst.

In einer starken Kombination aus Technik, Fahrern und Team sieht auch der Teamchef des Volkswagen Motorsport Teams Austria, Dr. Helmuth Czekal, die Basis für den Erfolg: „Wir haben heuer wieder viel Zeit und Energie in dieses Projekt gesteckt. Wir wollen unseren Industriepartnern, die durch ihre Unterstützung natürlich wesentlich zum Gelingen beitragen, wieder so tolle Erfolge wie zuletzt präsentieren können. Schließlich sind Erfolge bei Langstreckenrennen doch etwas Besonderes, weil es dabei um eine Teamleistung geht und dazu gehören alle; die Fahrer, die Mechaniker, das Team und die Sponsoren!“

Los geht es für das motivierte Team am 10./12. Jänner 2008 im schillernden Dubai, wo dieses Rennen bereits eine große Tradition hat und wo auch 2008 wieder an die 90 Teams aus der ganzen Welt an den Start gehen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Dubai

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

"Auto noch schwer zu fahren"

HRT enthüllt DTM-Mustang im Flugzeug-Look

Die Kultoptik bei Fabio Scherers Mustang ist nach einem Wochenende Geschichte: Was hinter dem neuen DTM-Design steckt und wieso man noch mit dem Auto kämpft