MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner-Autos auf Platz 8 und 15

Startposition Nebensache: Von den Plätzen 8 und 15 nehmen die beiden Porsche von Lechner-Racing die 24 Stunden von Dubai unter die Räder.

Die österreichische Mannschaft verzichtete im Qualifying auf wirklich schnelle Runden und konzentrierte sich voll auf die Abstimmung für das Rennen: „Wir bauen komplett um. Beide Autos liegen nicht wirklich gut, am RSR haben wir zusätzlich Probleme mit der Gasannahme. Bei einem 24-Stunden-Rennen spielt die Startposition eine untergeordnete Rolle, die Plätze in der vierten und achten Reihe sind absolut in Ordnung“, meinte Teamchef Walter Lechner nach dem Qualifying.

Die Reifen sind da!

Der Salzburger hat bereits vor dem Start das Langstreckenrennens anstrengende Tage hinter sich: Der verloren gegangene Container mit sämtlichen Reifen des Lechner-Teams – insgesamt 52 Satz – konnte erst wenige Stunden vor Trainingsbeginn vom Hafen in Richtung Fahrerlager los geeist werden. „Das war eine absolute Zitterpartie, zum Glück sind die Pneus jetzt da“ sagte Lechner.

Comeback von Walter jun.

Mit den „richtigen“ Reifen konnte auch Walter Lechner jun. sein Comeback in einem offiziellen Training feiern: Der Salzburger – er teilt sich sich den Lechner Porsche GT3 RSR mit seinem Bruder Robert sowie den Supercup-Piloten Damien Faulkner (IRL) und Stefan Rosina (SK) – zeigte dabei, dass er in der krankheitsbedingten Pause nichts verlernt hat. Der zweite Lechner-Porsche – ein 997 GT3 Cup im Langstreckentrimm – wird von den Deutschen Christian Menzel, Pierre Kaffer, Hannes Plesse und vom Österreicher Hannes Danzinger pilotiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Dubai

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.