MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Großeinsatz

Walter Lechners Team absolviert den größten Einsatz seiner Geschichte – Walter Lechner jun. gibt sein Comeback, Hannes Danzinger sein Debüt.

Das österreichische Team ist bei den 24 Stunden von Dubai von 10. bis 12. Januar 2008 mit gleich zwei Fahrzeugen und einer hochkarätigen Fahrerbesatzung mit dabei. Die Mannschaft rund um Teamchef Walter Lechner sen. setzt dabei einen komplett neu aufgebauten, 520 PS starken Porsche GT3 RSR und einen nach Langstreckenreglement modifizierten Cup-Porsche 997 GT3 mit ca. 420 PS ein.

Dabei greifen erstklassige Piloten ins Lenkrad: Der RSR wird von den Lechner-Söhnen Robert und Walter jun. – er gibt nach der Leukämie-Erkrankung sein Rennsport-Comeback – und den Porsche-Supercup-Piloten des Teams, Damien Faulkner (IRL) und Stefan Rosina (SK) bewegt. Den 997 GT3 in den Farben der Walter Lechner Racing School pilotieren die Deutschen Christian Menzel, Pierre Kaffer und Hannes Plesse sowie der Österreicher Hannes Danzinger. Das Rallye-Ass gibt auf Einladung von Walter Lechner in Dubai sein Porsche-Debüt.

Porsche oder Porsche?

Welcher der beiden Boliden die größeren Chancen auf einen Erfolg hat, ist für den Teamchef völlig offen: „Natürlich ist der RSR stärker und schneller. Der 997 GT3 mit dem Langstreckenpaket aus dem Hause Porsche ist jedoch extrem ausgereift und zuverlässig, das Auto besitzt sehr gute Außenseiterchancen.“

„Nachdem wir auf beiden Fahrzeugen absolute Toppiloten haben, rechnen wir uns natürlich Chancen aus“ sagt Walter Lechner sen. Für die Vorbereitung des Auftrittes in Dubai opferte der Salzburger sogar den Weihnachtsurlaub: „Die Vorbereitungen sind sehr intensiv, wir haben eine große Mannschaft mit mehr als 40 Leuten im Einsatz.“

Mit den 24 Stunden Rennen am Persischen Golf verbindet Lechner angenehme Erinnerungen: Beim Rennen in Bahrain – dieses findet 2008 nicht statt – holte er letztes Jahr er bei einem Joint Venture mit Konrad Racing den Gesamtsieg und mit einer arabischen Mannschaft einen Klassensieg, in Dubai wurde er – ebenfalls mit Konrad Racing - Zweiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Dubai

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.