MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saisonauftakt in Dubai

Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon steht der Saisonauftakt an: Wendlinger/Lichtner-Hoyer/Eckert/Engelhorn am Start, Generalprobe für die 24h von Spa.

Karl Wendlinger bestreitet mit Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer, Vitus Eckert und Klaus Engelhorn auf dem Jetalliance Porsche 996 RSR die „24 Stunden von Dubai“ (10. – 12. Jänner): „Für uns hat dieses Rennen große Bedeutung“, sagt Lichtner-Hoyer, der direkt aus seiner Wahlheimat Salzburg, wo er mit seiner Familie über die Feiertage einmal so richtig ausspannen konnte, anreist, „Dubai ist ein perfekter Test für das 24-Stunden-Rennen in Spa im Rahmen der FIA-GT. Da kann sich das ganze Team richtig einspielen, die Mechanismen perfektionieren. Denn der Ablauf ist ja doch ganz anders als bei einem 2-Stunden-Rennen.“

Auch Karl Wendlinger freut sich auf die Veranstaltung in den Emiraten: „Zum einen wird dadurch die Winterpause verkürzt, zum anderen kommt man einfach viel zum fahren – in Hinblick auf die kommenden Aufgaben in der FIA-GT-Meisterschaft ganz wichtig.“

Der Tiroler hat in den letzten Wochen nicht nur viel Zeit mit seiner Familie verbracht, sondern auch an seiner Fitness gearbeitet und dabei auch neue Wege beschritten: „Power Plate“ heißt das neue „Zauberwort“, ein Vibrationstrainingsgerät zum Aufbau der Muskulatur.

Das Rennen wird am Freitag (11. Jänner) um 14 Uhr (Ortszeit) gestartet, Training und Qualifying stehen am Donnerstag auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Dubai

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist