MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Showdown der Formel-3-Weltelite

Traditionell blickt die Motorsportwelt im November nach Asien. Vom 15. bis 18. November wird der Formel-3-Grand Prix in Macao ausgetragen.

Seit 25 Jahren ist der Macau Grand Prix für die Formel 3 ausgeschrieben. Diese Formel ist heute zu einem „Durchhaus“ verkommen - Formel-1-Aspiranten werden unter Zurücklassung von beträchtlichen Budgetsummen möglichst rasch in Richtung GP2 & Co. geschleust.

Das Rennen in den Straßen der ehemaligen portugiesischen Kolonialstadt ist einer der letzten Fixpunkte von eigenständigem sportlichem Wert in der heutigen Formel-3-Landschaft. Dort treffen sich die Besten aus den nationalen Formel-3-Serien, um unter sich den Champion auszumachen.

Dementsprechend stehen in der Siegerliste viele bekannte Namen, wie zum Beispiel Ayrton Senna (1983), Andy Wallace (1986), Michael Schumacher (1990), David Coulthard (1991) oder Takuma Sato (2001). Im Vorjahr gewann der Brite Mike Conway. Den Rundenrekord im 6,21 Kilometer langen Asphalt-Labyrinth hält Loïc Duval mit 2:11,929 min. aus dem Jahr 2005.

Treffen der Champions

Neben dem Euroserie-Champion Romain Grosjean (ASM Formule 3) kommen zwei weitere aktuelle Formel-3-Champions in die ehemalige portugiesische Kolonie, nämlich Marko Asmer (Hitech Racing, britischer Meister) und Kazuya Oshima (Team Reckless Tom’s, japanischer Meister). Carlo van Dam (HBR Motorsport) hat immerhin den deutschen Formel-3-Cup gewonnen.

Bruno Senna (Raikkönen-Robertson Racing), Dritter der britischen Formel 3 2006, aktueller GP2-Pilot und Neffe des legendären Ayrton Senna, kehrt nur für dieses Rennen in die Formel 3 zurück. Österreich ist mit Markos Asmers Teamkollegen Walter Grubmüller jun. vertreten.

Bei den Autos bestimmt, wie schon seit vielen Jahren, die Chassismarke Dallara das Bild; motorisch vertrauen bis auf zwei Teams (Opel bzw. Toyota) alle Teilnehmer auf das Aggregat von Mercedes-HWA.

Romain Grosjean belegte voriges Jahr auf dem Guia Circuit Rang 5, seine Meinung zu diesem Rennen: „Ich freue mich auf Macau. Es ist noch einmal ein Höhepunkt, bevor es dann in die Winterpause geht. Die Strecke ist anders als alle anderen, die wir mit der Formel 3 Euro Serie befahren haben. Es ist ein Stadtkurs mit zwei verschiedenen Passagen: einer sehr schnellen und einer extrem langsamen und winkligen. Das macht die Abstimmungsarbeit nicht gerade einfach. Das Fahren in den Straßen von Macau macht viel Spaß und die Atmosphäre ist immer toll. Mein Ziel ist der Sieg. Ich möchte dafür sorgen, dass mein Team ASM nach zwei Jahren endlich auch in Macau wieder jubeln kann.“

Starterliste:

1 Stephen Jelley GBR Raikkonen-Robertson Racing Dallara/ Mercedes-HWA
2 Sebastien Buemi SUI Raikkonen-Robertson Racing Dallara / Mercedes-HWA
3 Bruno Senna BRA Raikkonen-Robertson Racing with Galaxy Dallara/Mercedes-HWA
4 Jonathan Kennard GBR Raikkonen-Robertson Racing Dallara / Mercedes-HWA
5 Oliver Jarvis GBR Team Reckless Tom’s Dallara / Toyota-Tom’s
6 Kazuya Oshima JPN Team Reckless Tom’s Dallara / Toyota-Tom’s
7 Romain Grosjean FRA ASM F3 Dallara / Mercedes-HWA
8 Nico Hulkenberg GER ASM F3 Dallara / Mercedes-HWA
9 Kamui Kobayashi JPN ASM F3 Dallara / Mercedes-HWA
10 Walter Grübmuller AUT Hitech Racing Dallara / Mercedes-HWA
11 Marko Asmer EST Hitech Racing Dallara / Mercedes-HWA
12 Michael Ho MAC Hitech Racing Dallara / Mercedes-HWA
14 Brendon Hartley NZL Carlin Motorsport Dallara / Mercedes-HWA
15 Sam Bird GBR Carlin Motorsport Dallara / Mercedes-HWA
16 Niall Breen IRL Carlin Motorsport Dallara / Mercedes-HWA
17 Lei Kit Meng MAC Carlin Motorsport Dallara / Mercedes-HWA
18 James Jakes GBR Manor Motorsport Dallara / Mercedes-HWA
19 Frank Mailleux FRA Manor Motorsport Dallara / Mercedes-HWA
20 Yelmer Buurman NED Manor Motorsport Dallara / Mercedes-HWA
21 Kodai Tsukakoshi JPN Manor Motorsport Dallara / Mercedes-HWA
22 Roberto Streit BRA Prema Powerteam Dallara / Mercedes-HWA
23 Renger van der Zande NED Prema Powerteam Dallara / Mercedes-HWA
24 Edoardo Mortara ITA Signature Plus Dallara / Mercedes-HWA
25 Esteban Guerrieri ARG Signature Plus Dallara / Mercedes-HWA
26 Atte Mustonen FIN Signature Plus Dallara / Mercedes-HWA
27 Carlo van Dam NED HBR Motorsport Dallara / Mercedes-HWA
28 Rodolfo Avila MAC HBR Motorsport Dallara / Mercedes-HWA
29 Cheong Lou Meng MAC Swiss Racing Team Dallara / Opel-Spiess
30 Jo Merszei MAC Swiss Racing Team Dallara / Opel-Spiess
31 Takuya Izawa JPN Fortec Motorsport Dallara / Mercedes-HWA

News aus anderen Motorline-Channels:

Macau Grand Prix 2007

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.