MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Schallmauer ist gefallen

Richard Lietz/Patrick Long/Raymond Narac unterboten im Zeittraining erstmals die magische Vier-Minuten-Grenze in der Klasse GT2.

Sie sicherten sich mit einer sensationellen Zeit von 3:58,152 die Poleposition in der Klasse GT2 für den Langstreckenklassiker, der am 14. Juni um 15.00 Uhr gestartet wird.

"Es war ein hartes Duell gegen die Konkurrenz von Ferrari, aber wir haben uns durchgesetzt und werden auch im Rennen einen hohen Speed gehen können. Besonders positiv ist, dass wir ein gutes Renn-Setup erarbeiten konnten. Die Weiterentwicklung des 911ers ist vor allem in den schnellen Porsche-Kurven bemerkbar, in denen das Auto um vieles ruhiger liegt als im letzten Jahr", berichtet die Mannschaft.

Auch von Platz 2 und 4 werden Porsche ins Rennen gehen. Es ist übrigens die 76. Auflage des Traditionsrennens von Le Mans. Der vom französischen Team IMSA Performance eingesetzte Porsche 911 GT3 RSR von Richard Lietz trägt die Startnummer 76. Wenn das kein gutes Omen ist?

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans 2008

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten