MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Extremely competitive"

Mit dem Fallen der Startflagge für das 24h-Rennens von Daytona beginnt für Richard Lietz das zweite Rennjahr im Porsche-Werkskader.

Das Feld der GT-Klasse ist wieder "extremely competitve", meint Synergy-Teammanager Cole Scrogham. "Aber ich bin sicher, wenn man gewinnen will, muss man in einem Porsche sitzen."

42 Nennungen wurden allein für die GT-Klasse abgegeben, davon sind allein 25 aus der Weissacher Sportwagenschmiede. Porsche wird den gesamten Werksfahrerkader an den Start bringen!

Dornbos, Huisman, Johnson

Das Team im Porsche mit der traditionellen Nummer 81 ist ausgeglichen und sehr erfahren. Robert Doornbos (B) war bereits Formel-1-Testfahrer, Patrick Huisman (NL) ist mehrfacher Gesamtsieger im Porsche Supercup. Auch der vierte im Bunde, der amerikanische Ex-Footballer Steve Johnson (übrigens von den Dallas Cowboys, mit denen Toni Fritsch die Superbowl gewann) hat sich stark gesteigert.

Richard Lietz zum Rennen:

"Bei den Vortests Anfang Jänner hatten wir noch Probleme mit den Bremsen und dem Fahrwerk. Trotzdem bin ich sicher, dass wir sehr konkurrenzfähig ins Rennen gehen werden. Ob es uns gelingt, die Poleposition des Vorjahres zu wiederholen, bezweifle ich.

„Aber das 24 Stunden-Rennen wird sicher nicht in der Anfangsphase entschieden. Auf Grund der Ausgeglichenheit des Feldes wird es harte Kämpfe wie im Porsche-Supercup geben."

“Ich schätze die Anzahl der Sieganwärter im zweistelligen Bereich ein. Es wird also ein Sprint über die gesamte Distanz. Um zu gewinnen, muss man erst einmal die schwarz-weiß karierte Flagge sehen!"

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Daytona

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.