MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Großeinsatz

Walter Lechners Team absolviert den größten Einsatz seiner Geschichte – Walter Lechner jun. gibt sein Comeback, Hannes Danzinger sein Debüt.

Das österreichische Team ist bei den 24 Stunden von Dubai von 10. bis 12. Januar 2008 mit gleich zwei Fahrzeugen und einer hochkarätigen Fahrerbesatzung mit dabei. Die Mannschaft rund um Teamchef Walter Lechner sen. setzt dabei einen komplett neu aufgebauten, 520 PS starken Porsche GT3 RSR und einen nach Langstreckenreglement modifizierten Cup-Porsche 997 GT3 mit ca. 420 PS ein.

Dabei greifen erstklassige Piloten ins Lenkrad: Der RSR wird von den Lechner-Söhnen Robert und Walter jun. – er gibt nach der Leukämie-Erkrankung sein Rennsport-Comeback – und den Porsche-Supercup-Piloten des Teams, Damien Faulkner (IRL) und Stefan Rosina (SK) bewegt. Den 997 GT3 in den Farben der Walter Lechner Racing School pilotieren die Deutschen Christian Menzel, Pierre Kaffer und Hannes Plesse sowie der Österreicher Hannes Danzinger. Das Rallye-Ass gibt auf Einladung von Walter Lechner in Dubai sein Porsche-Debüt.

Porsche oder Porsche?

Welcher der beiden Boliden die größeren Chancen auf einen Erfolg hat, ist für den Teamchef völlig offen: „Natürlich ist der RSR stärker und schneller. Der 997 GT3 mit dem Langstreckenpaket aus dem Hause Porsche ist jedoch extrem ausgereift und zuverlässig, das Auto besitzt sehr gute Außenseiterchancen.“

„Nachdem wir auf beiden Fahrzeugen absolute Toppiloten haben, rechnen wir uns natürlich Chancen aus“ sagt Walter Lechner sen. Für die Vorbereitung des Auftrittes in Dubai opferte der Salzburger sogar den Weihnachtsurlaub: „Die Vorbereitungen sind sehr intensiv, wir haben eine große Mannschaft mit mehr als 40 Leuten im Einsatz.“

Mit den 24 Stunden Rennen am Persischen Golf verbindet Lechner angenehme Erinnerungen: Beim Rennen in Bahrain – dieses findet 2008 nicht statt – holte er letztes Jahr er bei einem Joint Venture mit Konrad Racing den Gesamtsieg und mit einer arabischen Mannschaft einen Klassensieg, in Dubai wurde er – ebenfalls mit Konrad Racing - Zweiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Dubai

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich