MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starker Auftritt von Karl Wendlinger

Karl Wendlinger und sein holländischer Partner Peter Kox flogen im „Quali-Race“ über eine Stunde von Startplatz neun auf den guten vierten Rang.

Foto: GT1/DPPI

Starker Auftakt für Karl Wendlinger heute bei der zweiten Station zur FIA-GT1-Weltmeisterschaft im belgischen Zolder: Mit seinem holländischen Partner Peter Kox flog er heute mit dem Swiss Racing Lamborghini im "Quali Race" über eine Stunde auf Rang vier, nachdem die beiden von Startplatz neun ins Rennen gegangen waren. Auf das erste Podium in dieser Saison fehlten dem Tiroler nur 63 Hunderstel!

Damit starten Wendlinger/Kox morgen im Champions Race aus der zweiten Reihe!

Karl Wendlinger: "Wir alle sind natürlich heute sehr zufrieden. Das Auto war sehr konstant. Und zum Schluss waren wir sehr schnell unterwegs. Kurz vor der Ziellinie habe ich noch alles versucht, um meinen Vordermann zu überholen. Leider hat es um 63 Hunderstel nicht zum Podium gereicht. Aber auch der vierte Rang ist total ok - zumal wir jetzt eine sehr gute Ausgangsposition für das morgige Champions Race haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Zolder

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen