MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions

Große Namen und Titelträger sind am Start

Mit zahlreichen Stars aus den Bereichen Rallye, Rallycross und Autocross wartet das „Austrian Race of Champions“ im PS Center Greinbach auf…

Ein tolles Starterfeld erwartet die Rennsportfans beim Race of Austrian Champions am Sonntag den 13. November im PS – Racing Center Greinbach b. Hartberg.

Die Nennliste aller drei Divisionen ist gespickt mit großen Namen und Titelträgern der heimischen Automobilsportszene.

PWRC – Weltmeister Andreas AIGNER, der frischgebackene Rallyestaatsmeister 2011 Beppo HARRACH, EX Staatsmeister Willi STENGG pilotieren jeweils einen Mitsubishi EVO IX.

Emotional sicher die Premiere von Kris ROSENBERGER im VW Polo S2000. Er pilotiert das Auto von Andy WALDHERR der heuer auf tragische Weise ums Leben kam.

Der Titelträger 2011 in der 2WD Klasse Hannes DANZINGER Ford Fiesta R2 wird sich in dieser Klasse heftiger Attacken des Steirers Helmut HERZOG Renault Clio R3 sowie den beiden Suzuki S1600 von Martin ZELLHOFER und Hermann NEUBAUER sowie des Fiat Abarth von Michael BÖHM erwähren müssen.

Ein Heimspiel gibt es für VW Polo S1600 Pilot Christian PETRAKOVITS der heuer mit Spitzenplätzen in der EM aufhorchen ließ, weiters am Start in der 2Wd Rallycross Division Josef STROBL Mazda RX8, Gerhard SCHERRMANN Suzuki Swift und Power Lady Mandie AUGUST Skoda Fabia um nur einige zu nennen.

Die 4WD Klasse wird angeführt von Rene MÜNICH aus Deutschland der EM Starter pilotiert einen Skoda Fabia, dem 20fachen Titelträger Alois HÖLLER, Vizestaatsmeister Jürgen WEISS beide Ford Focus sowie RX Crack Peter RAMLER Seat Leon. Kompletiert wird diese Klasse mit Mr. Bergrallye Felix PAILER im Lancia Delta Integrale. Der 16 fache Bergralyecupsieger und Automobilstaatsmeister 2011 Division IV vertritt neben Mike JELINEK Subaru Impreza WRX EVO II die Berrallyeabordnung.

Die Autocross Elite wird angeführt von Mario GRADWOHL, Jürgen HOFER beide Kawasaki Buggy, Albin SCHEUCHENPFLUG Lancia Buggy, Andreas HASLER Kawaski Buggi.

Los geht’s am Sonntag mit insgesamt 19 Rennen bei Ausscheidungs, Halbfinal und Finalläufen bereits um 7:30 Uhr.

Von dieser Veranstaltung wird im ORF Sportbild und ORF Sport + ein 40-minütiger Nachbericht ausgestrahlt.
Den genauen Zeitplan, Nennliste und letzte News gibt es im Internet auf www.ps-racing.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten