MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vila Real als "kleines Macao"?

Viel ist nicht bekannt über den neuen selektiven Stadtkurs in Portugal, aber die Veranstalter versprechen bereits vorab Action pur. Video!

Halb Stadtkurs, halb Naturstrecke: Wenn die Tourenwagen-WM im kommenden Jahr erstmals in Vila Real fährt, erwartet sie ein Motorsportspektakel. Das versprechen zumindest die Veranstalter in Portugal um Verbandspräsident Manuel de Mello Breyner. Sie rechnen fest damit, dass schon die Premiere in Vila Real ein voller Erfolg wird, nachdem es das Stadtrennen in Porto nicht mehr gibt.

"Porto", sagt Mello Breyner heute, "war eine fantastische Rennstrecke, doch der Bürgermeister der Stadt hat entschieden, keine WTCC-Rennen mehr auszurichten. Deshalb haben wir uns nach Alternativen umgesehen. Vila Real war die perfekte Wahl." Konkret, weil die Rennstrecke, im Landesinneren gelegen, die Piloten vor eine große Herausforderung stelle, die ihresgleichen suche.

Onboard-Runde, Vila Real:



"Wir nennen diesen Kurs unsere 'kleine Nordschleife', weil er so anspruchsvoll ist", erklärt der Verbandspräsident und fügt hinzu: "Es ist eine Mischung aus Stadtkurs und Berg- und Talbahn. Es gibt fünf sehr gute Überholstellen, und in der Bergabpassage trennt sich die Spreu vom Weizen." Ob das tatsächlich so ist, zeigt sich spätestens am Renntag, dem 12. Juli 2015.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Analyse

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.