MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Huff: TCR-Gaststart in Macao

Rob Huff geht fremd und kehrt zu seiner großen Liebe zurück: Der Weltmeister von 2012 fährt in Macao als Gaststarter in der TCR Series.

Nachdem die Stadtrennen auf dem spektakulären Guia Circuit in Macao zehn Jahre lang das Saisonfinale der Tourenwagen-WM gebildet hatten, macht die WTCC in diesem Jahr einen Bogen um die ehemalige portugiesische Kolonie. Nicht so jedoch Rob Huff: Der Lada-Werksfahrer wird am Ende November in Macao antreten – als Gaststarter in der neuen internationalen Tourenwagenserie TCR.

"Macao ist schlicht und einfach die anspruchsvollste Rennstrecke, auf der ich jemals gefahren bin", sagte Huff. "Meine Bilanz dort ist ziemlich gut." Damit untertreibt der Brite: Mit sieben Erfolgen ist er in Macao WTCC-Rekordsieger und war daher über den Wegfall der Rennen besonders enttäuscht. "Ich freue mich sehr, dass ich dazu eingeladen wurde, dort beim Finale der TCR Series anzutreten", sagt er.

Huff wird bei seinem Gaststart in jener Serie, die heuer vom ehemaligen WTCC-Boss Marcello Lotti aus der Taufe gehoben worden war, mit einem von WestCoast Racing eingesetzten Honda Civic an den Start gehen. Dieser wurde übrigens vom italienischen JAS-Team entwickelt, das als Einsatzmannschaft des Honda-Werksteams in der Tourenwagen-WM zu Huffs und Ladas Konkurrenten zählt.

"Ich bin zuversichtlich, dass ich ein Paket an die Hand bekommen werde, das bei diesem einzigartigen Event konkurrenzfähig ist", ist Huff überzeugt. "Das ist zudem eine großartige Gelegenheit, ein Team mit meinem Schützling Kevin Gleason zu bilden, der in der Premierensaison der TCR bereits ein Rennen gewinnen konnte. Das wird ein großer Spaß, und ich werde natürlich versuchen, einen weiteren Sieg in Macao einzufahren."

"Rob ist anerkanntermaßen einer der weltbesten Tourenwagenfahrer und zweifellos der erfolgreichste Pilot aller Zeiten in Macao", sagt WestCoast-Teammanager James Nixon. "Daher sind wir sehr erfreut, die Gelegenheit zu haben, ihn bei WestCoast für diese Veranstaltung willkommen zu heißen. Er wird unser bestehendes Team weiter verstärken."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren